Fr. 184.00

Staatslehre der frühen Neuzeit

Allemand · Cuir / reliure fine

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jacob Wimpfeling: Germania (1501) - Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung (1520) - Philipp Melanchthon: Oratio de dignitate legum/ Rede über die Würde der Gesetze (1543) - Lazarus von Schwendi: Diskurs und Bedenken über den Zustand des Hl. Reiches von 1570 - Veit Ludwig von Seckendorff: Teutscher Fürsten-Stat (1656) - Princeps in Compendio (1632) - Gundacker Fürst von Liechtenstein: Guettachten wegen Education eines jungen Fürsten... (nach 1648) - Samuel Pufendorf: De statu imperii Germanici/ Bericht von der wahren Beschaffenheit und Zustand des teutschen Reichs (1667/69) - Gottfried Wolhelm Leibniz: Bedencken (1670) - Gottfried Wilhelm Leibniz: Ermahnung (1679) - Kommentar von Notker Hammerstein

Table des matières

Jacob Wimpfeling: Germania (1501) ? Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung (1520) ? Philipp Melanchthon: Oratio de dignitate legum/ Rede über die Würde der Gesetze (1543) ? Lazarus von Schwendi: Diskurs und Bedenken über den Zustand des Hl. Reiches von 1570 ? Veit Ludwig von Seckendorff: Teutscher Fürsten-Stat (1656) ? Princeps in Compendio (1632) ? Gundacker Fürst von Liechtenstein: Guettachten wegen Education eines jungen Fürsten... (nach 1648) ? Samuel Pufendorf: De statu imperii Germanici/ Bericht von der wahren Beschaffenheit und Zustand des teutschen Reichs (1667/69) ? Gottfried Wolhelm Leibniz: Bedencken (1670) ? Gottfried Wilhelm Leibniz: Ermahnung (1679) ? Kommentar von Notker Hammerstein

A propos de l'auteur

Notker Hammerstein war bis zu seiner Emeritierung Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Frankfurt am Main.

Résumé

Jacob Wimpfeling: Germania (1501) – Martin Luther: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung (1520) – Philipp Melanchthon: Oratio de dignitate legum/ Rede über die Würde der Gesetze (1543) – Lazarus von Schwendi: Diskurs und Bedenken über den Zustand des Hl. Reiches von 1570 – Veit Ludwig von Seckendorff: Teutscher Fürsten-Stat (1656) – Princeps in Compendio (1632) – Gundacker Fürst von Liechtenstein: Guettachten wegen Education eines jungen Fürsten... (nach 1648) – Samuel Pufendorf: De statu imperii Germanici/ Bericht von der wahren Beschaffenheit und Zustand des teutschen Reichs (1667/69) – Gottfried Wolhelm Leibniz: Bedencken (1670) – Gottfried Wilhelm Leibniz: Ermahnung (1679) – Kommentar von Notker Hammerstein

Détails du produit

Collaboration Notke Hammerstein (Editeur), Notker Hammerstein (Editeur)
Edition Deutscher Klassiker Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Cuir / reliure fine
Sortie 02.11.2017
 
EAN 9783618667650
ISBN 978-3-618-66765-0
Pages 1213
Dimensions 125 mm x 195 mm x 50 mm
Poids 749 g
Thèmes Bibliothek deutscher Klassiker
Bibliothek der Geschichte und Politik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories de l'Etat et administration politique

Staat, Staatsphilosophie, Politik und Staat, Frühe Neuzeit, Staatslehre, Verfassungstheorie, Staatstheorie, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.