Fr. 103.00

Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Von den vollsynthetischen, durch Polymerisation aus einfachen Bausteinen gewonnenen Kunststoffen besitzen das Polyvinylchlorid und seine abgewandelten Formen, wie nachchloriertes Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate, wohl die größte Bedeutung. . In Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten stehen der Industrie und dem Gewerbe Stoffe zur Verfügung, deren Anwendungs möglichkeiten auf den verschiedensten Gebieten der Technik und Be darfsgüter gar nicht abzusehen sind. Schon heute gibt es kaum ein Ge biet in der Technik oder in modischen Artikeln oder Gegenstände des täglichen Bedarfs, in das Polyvinylchlorid oder Polyvinylchloridmassen nicht irgendwie hereinspielen. Diese hervorragende Stellung innerhalb der großen Klasse der Kunststoffe ist vor allem auf die wertvollen Eigenschaften dieser Poly merisate zurückzuführen; seine Verwendung als Kunststoff verdankt das Polyvinylchlorid nicht zuletzt auch dem Umstand, daß es in Mischung mit Weichmachern weichgummiähnliche Eigenschaften besitzt, ohne die Nachteile des Weichgummis selbst aufzuweisen. Die Herstellung und Verarbeitung von homogenen oder heterogenen Polymerisaten des Vinylchlorids hat in den letzten Jahren einen un geahnten Aufschwung gerade im Ausland genommen, während in Deutschland, dem Geburtslande dieser Kunststoffklasse, die Entwick lung durch den Krieg und dessen Folgen schwer gehemmt wurde.

Table des matières

I. Vinylchlorid.- Erster Teil. Herstellung von Polyvinylchlorid, Vinylchlorid-Mischpolymerisaten und polyvinylehloridhaltigen Massen..- I. Polymerisation von Vinylchlorid.- II. Polymerisationsverfahren.- III. Mischpolymerisation von Vinylchlorid.- IV. Polyvinylchloride und Vinylchlorid-Mischpolymerisate des Handels.- V. Nachbehandlung von Polyvinylchlorid und Vinylchiorid-Mischpolymerisaten.- VI. Polyvinylchloridhaltige Massen.- Zweiter Teil. Zusammensetzung und Eigenschaften von Polyvinylchlorid und Vin ylchlorid-Mischp olymerisaten..- I. Chemische Zusammensetzung.- II. Chemische Beständigkeit.- III. Physikalische Eigenschaften.- IV. Thermische Eigenschaften.- V. Elektrische Eigenschaften.- VI. Physiologisches Verhalten.- Dritter Teil. Untersuchung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten..- I. Untersuchung von Polyvinylchlorid.- II. Untersuchung von weichgestelltem Polyvinylchlorid.- III. Untersuchung von weichmacherhaltigen Kabelmassen.- IV. Untersuchung von Polyvinylchlorid-Pasten.- Vierter Teil. Verarbeitung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten..- I. Chemische Umsetzung von Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- II. Mechanische Verarbeitung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- III. Verformung von Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- IV. Besondere Formkörper.- V. Platten.- VI. Filme, Folien und Bänder.- VII. Fäden, Fasern und Garne.- VIII. Gewebe.- IX. Verbinden von Formteilen aus Polyvinylchlorid.- Fünfter Teil. Anwendung von Polyvinylchlorid oder Vinylehlorid-Mischpolymerisaten..- I. Papierindustrie.- II. Filmindustrie.- III. Textilindustrie.- IV. Bekleidungsindustrie.- V. Filz- und Wachstuchindustrie.- VI. Bürstenindustrie.- VII. Fischereigewerbe.- VIII.Tapezierergewerbe.- IX. Kunstlederindustrie.- X. Lederindustrie.- XI. Schuhindustrie.- XII. Lack- und Farbenindustrie.- XIII. Klebstoff- und Kittindustrie.- XIV. Verpackungsindustrie.- XV. Bürobedarf.- XVI. Graphisches Gewerbe und Photographie.- XVII. Chemische Industrie.- XVIII. Glasindustrie.- XIX Korrosionsschutz.- XX. Apparatebau.- XXI. Maschinenindustrie.- XXII Elektroindustrie.- XXIII. Baugewerbe.- XXIV Medizin.- XXV. Verschiedene Anwendungen.- Patentverzeichnis.- Namenverzeichnis.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.