Fr. 53.50

Bildung und funktionelle Bedeutung adrenerger Ersatztransmitter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Es ist ein Charakteristikum der modern en Forschung, daB sie besonders dort, wo sie im Rampenlicht des Interesses steht, ein friiher ungeahntes Aus maB an Spezialisierung erheischt. Diese Aufsplitterung, in ganz besonderer Weise der Materie "Medizin", konnte dazu angetan sein, eine Turm-zu Babel-Situation heraufzubeschworen, in welcher der eine die Sprache des anderen nicht mehr versteht. Einer solchen wissenschaftlichen Katastrophe kann wohl am besten da durch entgegengewirkt werden, daB es Fachwissenschaftler aus allen Sparten auf sich nehmen, von Zeit zu Zeit Obersicht iiber ihr Arbeitsfeld zu geben, und zwar in einer Sprache, die auch dem andersartig oder weniger hoch gradig spezialisierten "N achbarwissenschaftler" verstandlich ist. lch bin davon iiberzeugt, daB es HANS THOENEN gelungen ist, dieses Ziel zu erreichen. lch weiB aber auch, daB es sein Anliegen ist, ein wei teres Charakteristikum der heutigen Forschung hervorzuheben, die Team-Bildung als notwendige Folge extremer Spezialisierung. So verdankt das von THOENEN in der vorliegenden Schrift niedergelegte Erfahrungsgut seine Ent stehung einer engen Mitarbeit, insbesondere von W. HAEFELY, J. P. TRANZER und A. HURLIMANN. THOENENS Darstellung der adrenergen Ersatztransmitter, ihrer Bildung und ihrer funktionellen Bedeutung eriibrigt eine zusammenfassende Darstel lung an dieser Stelle. Adrenerge Ersatztransmitter sind erkenntnistheoretisch fiir die Grundlagenforschung sowie fUr die Therapie der Hypertonie, mog licherweise auch depressiver und anderer psychischer Storungen von Bedeu tung. Basel, im Friihjahr 1969 ALFRED STUDER Inhaltsverzeichnis I. Einleitung. . . . . .

Table des matières

I. Einleitung.- II. Physiologische Grundlagen der postganglionären sympathischen Übertragung.- 1. Definition eines neuro-humoralen Überträgerstoifes oder Transmitters.- 2. Lokalisation von Noradrenalin in den postganglionären sympathischen Nerven.- 3. Synthese.- 4. Speicherung.- 5. Freisetzung von Noradrenalin durch Nervenimpulse.- 6. Inaktivierung und enzymatischer Abbau.- III. Methoden.- 1. Nickhaut der Katze.- 2. Isoliert durchströmte Milz.- 3. Biochemische Bestimmungsmethoden.- IV. Bildung adrenerger Ersatztransmitter durch Verabreichung "falscher" metabolischer Vorstufen.- 1. ?-Methyldopa.- 2. 5-Hydroxydopa.- 3. ?-Methylmetatyrosin.- V. Bildung von Ersatztransmittern durch Blockierung der normalen Synthese oder des enzymatischen Abbaus des physiologischen Transmitters Noradrenalin.- 1. Ersatz von Noradrenalin durch Dopamin als adrenerger Transmitter durch Hemmung der Dopamin-?-Hydroxylase.- 2. Bildung eines falschen Transmitters durch Hemmung der Monoaminoxydase.- VI. Bildung eines adrenergen Ersatztransmitters durch kombinierte Verabreichung einer falschen Vorstufe und Hemmung der Dopamin-?-Hydroxylase.- VII. Allgemeine Diskussion.- Zusammenfassung.- Literatur.

Détails du produit

Auteurs H Thoenen, H. Thoenen
Collaboration A. Studer (Préface)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.03.2013
 
EAN 9783642857621
ISBN 978-3-642-85762-1
Pages 86
Illustrations VIII, 86 S. 10 Abb.
Thèmes Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Sprache, Licht, Medizin, C, Herz, Therapie, depressiv, Hypertonie, Medicine, Untersuchung, Lunge, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Lungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.