Fr. 102.00

Der Flachs - Erste Abteilung Botanik, Kultur, Aufbereitung Bleicherei und Wirtschaft des Flachses

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

Zur Physik der natürlichen Zellulosefaser im Zusammenhang mit ihrem Feinbau.- I. Einleitung: Entstehung, Wachstum und Substanz der pflanzlichen Zellhaut.- II. Makrophysik des pflanzlichen Fasersystems (Stereoms).- III. Mikrophysik der pflanzlichen Zellmembran, insbesondere der Rohfaser.- IV. Submikroskopischer Bau der Pflanzenmembran.- Botanik und Kultur des Flachses.- A. Zur Einleitung.- B. Abstammung, Bau und Lebender Flachspflanze.- C. Der Flachsstengel und seine Faser.- D. Der Flachs als landwirtschaftliche Kulturpflanze.- E. Zur Genetik und Züchtung.- F. Anhang: Verwendung der Früchte und Samen.- Literaturhinweise.- Die Aufbereitung des Flachses.- 1. Vor der Röste.- 2. Die Röste.- D. Die verschiedenen Röstverfahren.- 3. Nach der Röste.- 4. Bewertung der Faser.- Literatur.- Das Bleichen und Merzerisieren von Flachs.- Das Bleichen von Flachs.- Die Begleitstoffe der Flachsfaser.- Das Bleichen von Leinengarn.- Neuere Bleichverfahren.- Beurteilung der Bleichgarne.- Das Bleichen von Leinengeweben.- Das Merzerisieren von Flachs.- Die Weltwirtschaft der Flachsfaser.- Die Flachswirtschaft der Welt.- Weltflachsanbau.- Weltflachsbedarf.- Welthandel.- Preise.- Leinenweltindustrie.- Weltleinenspinnerei.- Weltorganisation.- Deutschland.- Rußland.- Polen.- Litauen.- Lettland.- Estland.- Finnland.- Schweden.- Norwegen.- Dänemark.- Großbritannien und Nordirland (Ulster).- Freistaat Irland.- Niederlande.- Belgien.- Frankreich.- Spanien.- Portugal.- Italien.- Schweiz.- Österreich.- Tschechoslowakei.- Ungarn.- Südslawien.- Bulgarien.- Rumänien.- Griechenland.- Türkei.- Zypern (Brit.).- Svrien.- Palästina.- Mesopotamien (Irak).- Persien.- Afghanistan.- Britisch-Indien.- Indochina.- China.- Japan.- Ägypten.- Abessinien.- Brit. Ostafrika (Kenia).- Madagaskar (Franz.).-Südafrika (Union).- St. Helena (Brit.).- Französisch Marokko.- Spanisch Marokko.- Algerien.- Tunis.- Ver. Staaten von Amerika.- Kanada.- Brasilien.- Uruguay.- Argentinien.- Chile.- Bolivien.- Australien und Neuseeland.- Quellenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Kind, W Kind, W. Kind, Koenig, P Koenig, P. Koenig, E u a Schilling, E. Schilling, C. Steinbrinck
Collaboration R. O. Herzog (Editeur), O Herzog (Editeur), R O Herzog (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.03.2013
 
EAN 9783642890345
ISBN 978-3-642-89034-5
Pages 430
Dimensions 170 mm x 244 mm x 23 mm
Poids 760 g
Illustrations X, 430 S. 152 Abb.
Thèmes Technologie der Textilfasern
Technologie der Textilfasern
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.