Fr. 72.00

Strömungskupplungen und Strömungswandler - Berechnung und Konstruktion

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Entstehungsgesehiehte dieses Buehes reieht bis in die Zeit naeh dem zweiten Weltkrieg zuruek. leh erhielt damals als Bereehnungs ingenieur del' Forsehungs- und Entwieklungsabteilung del' Fiat-Werke, Turin, den Auf trag, mieh mit dem Problem del' Anwendung von Stro mungsmasehinen im Kraftfahrzeugbau zu befassen. Del' Mangel an Faehliteratur auf diesem Sondergebiet zwang mieh zu selbstandiger Erarbeitung del' theoretisehen Grundlagen und zur Entwieklung del' erforderliehen Bereehnungsmethoden, wobei sieh vielfaeh Probleme er gaben, die Widerspruehe in sieh zu enthalten sehienen und nieht immer leieht zu deuten waren. Dureh die Ergebnisse diesel' Arbeiten und insbesondere dureh die Aufstellung des Strom1ln(Jskreislaut-Gesetzes, hoffe ieh dazu beigetragen zu haben, daB die sonst bei del' Auslegung eines Stromungswandlers angewandte kostspielige und zeitraubende Methode del' probeweisen Annaherung dureh den Versueh, nunmehr dureh die siehere Voraus bestimmung del' riehtigen untereinander abhangigen Sehaufelwinkel grundsatzlieh uberwunden ist. leh glaube, daB es deshalb niitzlieh ist, die Ergebnisse meiner Arbei ten in gedrangter Form in einem Bueh besehrankten Umfanges zu sammenzufassen. Fur alle, die sieh mit den verwiekelten Zusammen hangen del' hydrodynamisehen Kraftubertragung zu besehaftigen haben, wird eine geordnete und systematisehe Behandlung del' Materie und del' Bel'echnung allel' wiehtigen EinfluBgl'oBen eine willkommene Hilfe dal' stellcn. Allerdings kann dieses Bueh keine el'sehopfende Darstellung del' Stromungswandler sein, da viele Probleme, besonders auf Nebengebieten, nur gestreift werden konnten. Einige Ergebnisse sind Resultate von Ver einfachungen, die sieh als notig odeI' zweekma13ig erwiesen, urn die Reehnung nieht unnotigel'weise uber jedes vertretbare MaB hinaus zu komplizieren.

Table des matières

I. Grundsätzliche Betrachtungen.- A. Allgemeines.- B. Betriebliches Verhalten der Strömungskupplungen und -wandler am Prüfstand.- II. Strömungskupplungen.- A. Analytische Behandlung der Strömungskupplungen.- B. Mittel, um Starrheits- und Kupplungsgrad einer Strömungskupplung bei großen Schlupfwerten und am Festpunkt zu verringern.- III. Strömungswandler.- A. Mathematische Analyse der Strömungswandler.- B. Zusammenarbeit eines Verbrennungsmotors mit einem Strömungswandler.- C. Auslegung eines Strömungswandlers und allgemeiner Rechnungsgang.- D. Schaufelwinkel am Ein- und Austritt der Laufradkanäle.- E. Festlegung der Schaufelprofile und Schaufelkonstruktion.- F. Mittel zur Verbesserung der Wirkungsgrade und zur Erweiterung des wirtschaftlichen Betriebsbereiches eines Strömungswandlers.- G. Strömungswandler mit zwei Turbinen.- IV. Leistungsteilung.- Das TM-System in den Strömungsmaschinen.- V. Einige praktische Ausführungen.- A. Strömungskupplungen im Kraftfahrzeugbau.- B. Strömungswandler im Kraftfahrzeugbau.- SchrifttumsTerzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Maurizio Wolf
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.03.2013
 
EAN 9783642509872
ISBN 978-3-642-50987-2
Pages 328
Poids 499 g
Illustrations XII, 328 S. 80 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Motor, Maschine, Verbrennung, Modell, A, Wirkungsgrad, Stabilität, Strömung, Verbrennungsmotor, Mechanismus, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Strömungsmaschine, Wärmebilanz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.