Fr. 71.00

Grundlagen zur Erforschung des Alterns

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Zusammenfassende Berichte über die Ursachen des Alterns, die sie von Grund auf und von allen Seiten beleuchten, liegen aus den letzten Jahren nicht vor. Die Literatur über das Altern ist sehr un gleichwertig. Es sind wertvolle Einzelarbeiten vorhanden, aber auch sehr viele reklamehafte oder schöngeistige Schriften. Vieles findet sich in der Zeitschrift für Altersforschung, vieles andere aber an sehr verschiedenen Stellen in Zeitschriften, Handbüchern, Lehrbüchern und anderen Schriften verstreut. Ein Einarbeiten in dieses Gebiet als Grundlage für eigene weitere Untersuchungen erfordert daher un verhältnismäßig viel Zeit. Bei den Vorarbeiten zu Untersuchungen auf diesem Gebiete machte sich infolgedessen das Bedürfnis bemerk bar, das Erlesene und daraus Erarbeitete zu einem einheitlichen Bilde zusammenzufassen. Dabei ergaben sich teilweise neue Gesichtspunkte, die geeignet sind, das Ganze abzurunden und auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen. Die Übersicht wäre unbefriedigend geblieben, wenn nicht die Alters erscheinungen des Leibes und der Seele des Menschen Berücksichti gung' gefunden hätten. Bei Durcharbeiten der neurologischen und vor allem der psychischen Altersveränderungen stellte sich heraus, daß sie nur auf der Grundlage der Entwicklungsphysiologie und -psycho logie verstanden werden können. Da diese Gebiete dem Arzt im allge meinen weniger geläufig sind und jeder, der sich mit ihnen beschäftigt, bis zu einem gewissen Grade seine eigenen Vorstellungen von ihnen hat, mußten sie, um Mißverständnisse zu vermeiden, etwas ausführ licher z,ur Darstellung kommen.

Table des matières

Allgemeiner Teil.- A. Alter und Altern.- Begriffsbestimmungen.- B. Der Ablauf des Alterns und seine Ursachen.- I. Das Altern von Kolloiden und von Zellen.- II. Das Altern von Nervenzellen und ihrer näheren Umwelt.- III. Das Altern im Zellverband.- IV. Das Altern vielzelliger Individuen.- C. Alterskrankheiten und krankhaftes Altern.- I. Alterskrankheiten.- II. Krankhaftes Altern.- Spezieller Teil.- A. Die körperlichen Alters Veränderungen des Menschen.- I. Der Organismus mit Ausnahme des vegetativen und des Nervensystems.- II. Das vegetative System.- III. Animales Nervensystem.- B. Seelische Altersveränderungen.- I. Grundbegriffe.- II. Die einzelnen Funktionen.- III. Seelische Ursachen des Alterns.- IV. Seelische Krankheitszustände im Alter.- V. Psychosen im Alter.- Rückblick und Ausblick.- Schrifttum.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Paul Matzdorff
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2013
 
EAN 9783642491009
ISBN 978-3-642-49100-9
Pages 248
Poids 391 g
Illustrations XII, 248 S. 1 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Geriatrie, Medizin, allgemein, Krankheiten und Störungen, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Geriatrie - Psychogeriatrie, Alter / Geriatrie, Alter / Medizin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.