Fr. 34.50

Semiotische Schriften. Bd.1 - Band 1: 1865-1903

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Mit dieser dreibändigen Taschenbuchausgabe werden die maßgeblichen Texte eines Klassikers der Zeichentheorie neu zugänglich gemacht. Die von Charles Sanders Peirce entwickelte philosophische Semiotik tritt nicht nur an die Stelle der Erkenntnistheorie; sie bildet vielmehr die Grundlage eines philosophischen Systems, das eine umfassende Synthese der großen philosophischen Traditionen der Antike, des Mittelalters, des deutschen Idealismus und der Logik in einer Theorie aller Darstellungsformen unternimmt. Die dreibändige Ausgabe der Semiotischen Schriften bietet einen Überblick über die gesamte Entwicklung der Peirceschen Semiotik von 1859 bis 1912."

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Helmut Pape - Einleitung
Charles S. Peirce: Semiotische Schriften
1. Erste Harvard-Vorlesung (1865)
2. Ideologische Logik (1865)
3. Neunte Lowell-Vorlesung (1866)
4. Elfte Lowell-Vorlesung (1866)
5. Eine neue Liste der Kategorien (1867)
6. Fragen zur Realität (1868)
7. Logik als die Untersuchung der Zeichen (1873)
8. Die Kunst des Räsonierens. Kapitel II (1893)
9. Kurze Logik. Kapitel I (1895)
10. Über die Einheit kategorischer und hypothetischer Propositionen (1896)
11. Die Logik der Relative (1897)
12. Grundbegriffe der Semiotik und formalen Logik (1898, 1899, 1901/02)
13. Minutiöse Logik. Aus den Entwürfen zu einer Logik (1901)
14. Regeln des richtigen Räsonierens (1902)
15. Dritte Vorlesung über den Pragmatismus: Die Verteidigung der Kategorien (1903)
Register

A propos de l'auteur

Helmut Pape, geboren 1950, lehrt als außerplanmäßiger Professor Philosophie an der Universität Bamberg; Promotion 1981 mit einer Arbeit über "Die Perspektivität natürlicher Sprache und die Ontologie der Zeichen. Eine Untersuchung zur Philosophie und Semiotik des C. S. Peirce. 1993 Habilitation in Philosophie an der Universität Hannover.

Résumé

"Mit dieser dreibändigen Taschenbuchausgabe werden die maßgeblichen Texte eines Klassikers der Zeichentheorie neu zugänglich gemacht. Die von Charles Sanders Peirce entwickelte philosophische Semiotik tritt nicht nur an die Stelle der Erkenntnistheorie; sie bildet vielmehr die Grundlage eines philosophischen Systems, das eine umfassende Synthese der großen philosophischen Traditionen der Antike, des Mittelalters, des deutschen Idealismus und der Logik in einer Theorie aller Darstellungsformen unternimmt. Die dreibändige Ausgabe der Semiotischen Schriften bietet einen Überblick über die gesamte Entwicklung der Peirceschen Semiotik von 1859 bis 1912."

Détails du produit

Auteurs Charles S. Peirce, Charles Sanders Peirce
Collaboration KLOESEL (Editeur), Kloesel (Editeur), Christian Kloesel (Editeur), Christian J. W. Kloesel (Editeur), Helmu Pape (Editeur), Helmut Pape (Editeur), Christian Kloesel (Traduction), Helmut Pape (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783518290804
ISBN 978-3-518-29080-4
Pages 481
Dimensions 109 mm x 176 mm x 25 mm
Poids 396 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Idéalisme allemand, 19e siècle

Semiotik, Schriften, Taschenbuchausgabe, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophie: Logik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.