Fr. 26.50

Empirismus, Logik, Mathematik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit dem vorliegenden Buch werden zentrale philosophische Arbeiten Hans Hahns wieder zugänglich gemacht. Die Arbeiten betreffen u. a. Grundfragen einer wissenschaftlichen Weltauffassung, das Verhältnis von Empirismus, Mathematik und Logik, den Grundlagenstreit in der Mathematik und die Anwendung von Prinzipien ontologischer Sparsamkeit. Eine von Karl Menger verfaßte Einleitung gibt einen Überblick über Leben und Werk Hans Hahns.

Table des matières

Menger, Karl: Einleitung. : Überflüssige Wesenheiten. : Die Bedeutung der wissenschaftlichen Weltauffassung, insbesondere für Mathematik und Physik. : Diskussion zur Grundlegung der Mathematik. : Empirismus, Mathematik, Logik. : Reflexionen über Max Plancks Positivismus und reale Außenwelt Vorlesungen über Zahlen und Funktionslehre

A propos de l'auteur

Hans Hahn (1879-1934) war einer der bedeutendsten Mathematiker dieses Jahrhunderts. Er hat zahlreiche Gebiete der Analysis entscheidend geprägt und zählt zu den Vätern der Funktionalanalysis. Aber auch die Maßtheorie und die harmonische Analyse wurden von ihm nachhaltig angeregt, und die allgemeine Topologie verdankt ihm wesentliche Impulse. Darüber hinaus hat Hahn, als einer der Gründer des Wiener Kreises, auch die Philosophie dieses Jahrhunderts stark beeinflußt. Sowohl Kurt Gödel als auch Karl Popper waren seine Schüler.

Résumé

Mit dem vorliegenden Buch werden zentrale philosophische Arbeiten Hans Hahns wieder zugänglich gemacht. Die Arbeiten betreffen u. a. Grundfragen einer wissenschaftlichen Weltauffassung, das Verhältnis von Empirismus, Mathematik und Logik, den Grundlagenstreit in der Mathematik und die Anwendung von Prinzipien ontologischer Sparsamkeit. Eine von Karl Menger verfaßte Einleitung gibt einen Überblick über Leben und Werk Hans Hahns.

Détails du produit

Auteurs Hans Hahn
Collaboration Bria F McGuinness (Editeur), Brian F McGuinness (Editeur), Brian F. McGuinness (Editeur), Karl Menger (Préface), Karl Menger (Introduction)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1988
 
EAN 9783518282458
ISBN 978-3-518-28245-8
Pages 179
Dimensions 108 mm x 10 mm x 176 mm
Poids 166 g
Illustrations mit vielen Abbildungen
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Wiener Kreis, Schriften zum logischen Empirismus
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Mathematik, Philosophie, Interdisziplinäre Studien, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Philosophie der Mathematik, Aufsatzsammlung, Neopositivismus, Westliche Philosophie: nach 1800

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.