Fr. 15.50

Bühler-Studien. Bd.2

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

"Der 2. Band stellt den Zusammenhang zu alternativen, konkurrierenden oder komplementären Ansätzen her; er beschäftigt sich unter anderem mit Bühlers Verhältnis zu Saussure und der Prager Linguistenschule, zum Zeichenbegriff von Peirce, zum Symptombegriff Freuds und zur Idee der Familienähnlichkeit bei Wittgenstein. Eine Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler schließt den Band ab."

Table des matières

Ungeheuer, Gerold: Bühler und Wundt. Palek, Bohumil: Bühler und Peirce. Koerner, Konrad: Karl Bühlers Sprachtheorie und Ferdinand de Saussures Cours

A propos de l'auteur

Achim Eschbach, geb. 1948 in Eschweiler, studierte Philosophie, Germanistik, Politologie und Soziologie an der RWTH-Aachen und promovierte dort 1975 zum Thema Pragmasemiotik und Theater . Seine Habilitation legte er für die Fächer Semiotik, Sprachphilosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Essen ab. Nach Gastprofessuren an der Universität Tokyo und der Janos Pannonius Universität Pécs nahm er einen Ruf auf eine Professur für Kommunikationswissenschaft in Essen an. Von 1985-87 war er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Als Tagungspräsident leitete Eschbach den fünften internationalen Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik in Essen. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Geschichte der Semiotik. Insbesondere beschäftigt er sich mit Werken von Charles Sanders Peirce und Karl Bühler. Im Rahmen des Bühler-Editions-Projektes arbeitet er an einer Gesamtausgabe der Werke Bühlers.

Résumé

"Der 2. Band stellt den Zusammenhang zu alternativen, konkurrierenden oder komplementären Ansätzen her; er beschäftigt sich unter anderem mit Bühlers Verhältnis zu Saussure und der Prager Linguistenschule, zum Zeichenbegriff von Peirce, zum Symptombegriff Freuds und zur Idee der Familienähnlichkeit bei Wittgenstein. Eine Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler schließt den Band ab."

Détails du produit

Collaboration Achi Eschbach (Editeur), Achim Eschbach (Editeur), Achim Eschbach (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1984
 
EAN 9783518280829
ISBN 978-3-518-28082-9
Pages 295
Dimensions 107 mm x 16 mm x 177 mm
Poids 178 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Sprache, Sprachtheorie, Studien, Karl, Bühler, Karl

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.