Fr. 54.50

Anfangsgründe des Naturrechts. Elementa Iuris Naturale - Hrsg. u. übers. v. Jan Schröder

Allemand, Latin · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

1750 publizierten die Göttinger Professoren und Freunde Gottfried Achenwall (1719-1772) und Johann Stephan Pütter (1725-1807) ihre "Anfangsgründe des Naturrechts" ("Elementa iuris naturae"). Von der dritten Auflage an bearbeitete Achenwall das Werk allein. Kant hat es seinen Naturrechtsvorlesungen zugrunde gelegt, und seine Rechtsphilosophie ist in ständiger Auseinandersetzung mit Achenwall entstanden. Durch seine begriffliche Schärfe und seine Vollständigkeit war Achenwall/ Pütters Lehrbuch die herausragende Darstellung des Naturrechts vor Kant in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Table des matières

Schröder, Jan: Gottfried Achenwall, Johann Stephan Püttner und die "Elementa Iuris Naturae":

A propos de l'auteur

Hans Maier, geboren 1931, lehrte politische Wissenschaft sowie christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie in München. Von 1970 bis 1986 war er bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Seine Verdienste für das zeitgenössische Musikschaffen wurden 1984 mit dem ›SpidemKristall‹ gewürdigt.

Michael Stolleis ist Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Direktor am dortigen Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.

Résumé

1750 publizierten die Göttinger Professoren und Freunde Gottfried Achenwall (1719-1772) und Johann Stephan Pütter (1725-1807) ihre »Anfangsgründe des Naturrechts« (»Elementa iuris naturae«). Von der dritten Auflage an bearbeitete Achenwall das Werk allein. Kant hat es seinen Naturrechtsvorlesungen zugrunde gelegt, und seine Rechtsphilosophie ist in ständiger Auseinandersetzung mit Achenwall entstanden. Durch seine begriffliche Schärfe und seine Vollständigkeit war Achenwall/ Pütters Lehrbuch die herausragende Darstellung des Naturrechts vor Kant in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Détails du produit

Auteurs Gottfrie Achenwall, Gottfried Achenwall, Johann St. Pütter, Johann Stepha Pütter, Johann Stephan Pütter
Collaboration Han Maier (Editeur), Hans Maier (Editeur), Ja Schröder (Editeur), Jan Schröder (Editeur), Michael Stolleis (Editeur), Jan Schröder (Traduction)
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand, Latin
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783458167006
ISBN 978-3-458-16700-6
Pages 371
Dimensions 125 mm x 35 mm x 202 mm
Poids 448 g
Thèmes Bibliothek des deutschen Staatsdenkens
Bibliothek des deutschen Staatsdenkens
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Politikwissenschaft, Quelle, Naturrecht, Verfassung: Regierung und Staat, Geschichte 1750

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.