Fr. 44.90

Schriften zur Psychiatrie - Hrsg. v. Helmut Siefert u. G. H. Herzog u. a.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seine psychiatrischen Veröffentlichungen insgesamt sind weniger aus einem wissenschaftlich-theoretischen Interesse entstanden, sondern vor allem aus seinem praktischen, alltäglichen Umgang mit psychisch Kranken.

Table des matières

Die Physiologie der Sinnes-Halluzinationen. (1851). Bericht Creizenach. (1854). Eingabe des Pflegeamtes der Anstalt für über eine wissenschaftliche Reise im Ärztlichen Verein. (1852). Bericht über den gegenwärtigen Zustand der Anstalt für Irre und Epileptische zu Frankfurt am Main. (1853). Brief an Ignaz Irre und Epileptische über die Erbauung einer neuen Heil- und Pflegeanstalt. (1857). Die Humanität der Gegenwart in ihrer Sorge für die Geisteskranken. (1857). Über Schutz und Verschluß der Fenster in Irrenanstalten. (1857). Beobachtungen und Erfahrungen über Seelenstörung und Epilepsie in der Irren-Anstalt zu Frankfurt am Main 1851 bis 1858. (1859). Grundsteinfeier der Frankfurter Irrenanstalt. (1861). Ist die neuerbaute Irrenanstalt zu groß?. (1861). Gedicht eines Patienten. (1873). Dankschreiben an den Ärztlichen Verein anläßlich des 25jährigen Dienstjubiläums. (1876). Jahresbericht der Anstalt für Irre und Epileptische. (1880). Die Anstalt für Irre und Epileptische in Frankfurt am Main. (1883). Reden und Gedichte zur Feier des 50jährigen Doktor-Jubiläums. (1883). Bemerkungen über die Wirkung der Musik auf die menschliche Seele. (um 1890). Inneres Leben. Psychischer Mechanismus und seine Störungen (um 1890)

A propos de l'auteur

Hoffmann, Heinrich, geb. 13.06.1809 Frankfurt am Main; gest. 20.9.1894 Frankfurt am Main Der Sohn eines Architekten und städtischen Bauinspektors studierte Medizin in Heidelberg und Halle. Nach der Promotion (1833) und einem Fortbildungsaufenthalt in Paris errichtete er 1835 eine Praxis in Frankfurt/M. und wurde Leicheninspektor in Sachsenhausen. Von 1844-51 war er Anatomiedozent am Senckenbergischen Institut. In dieser Zeit beteiligte er sich an einer Armenklinik und wirkte an der Gründung eines 'Ärztlichen Vereins' mit; 1848 saß er als bürgerlicher Liberaler im Frankfurter 'Vorparlament'. Von 1851-88 war er als leitender Arzt in der 'Anstalt für Irre und Epileptische' tätig; er erwarb sich beachtliche Verdienste um die Entwicklung der Jugendpsychiatrie.

Résumé

Seine psychiatrischen Veröffentlichungen insgesamt sind weniger aus einem wissenschaftlich-theoretischen Interesse entstanden, sondern vor allem aus seinem praktischen, alltäglichen Umgang mit psychisch Kranken.

Détails du produit

Auteurs Heinrich Hoffmann
Collaboration H Herzog (Editeur), G H Herzog (Editeur), G. H. Herzog (Editeur), G.H. Herzog (Editeur), Siefert (Editeur), Siefert (Editeur), Helmut Siefert (Editeur)
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1990
 
EAN 9783458160236
ISBN 978-3-458-16023-6
Pages 458
Dimensions 130 mm x 32 mm x 205 mm
Poids 552 g
Illustrations 8 Bildtaf.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Quelle, Psychiatrie, Psychiatrie : Berichte, Erinnerungen, Ruhestand, Golden Ager, Anstalt für Irre und Epileptische, Geschichte 1864-1888, Geschichte 1851-1888

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.