Fr. 4.50

Franz, Geschichtensammler - Ein Monodrama

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unter einer Seine-Brücke in Paris, nächtens bis zur Morgendämmerung, neben sich Rotweinflaschen und die Laute: François Villon, der aus seinem Vaganten- und Gaunerleben den Stoff seiner frech-bitteren Balladen schöpfte, verwickelt ein imaginäres Gegenüber in ein groteskes Gespräch und Rollenspiel. Er hält dem Hauptmann Ronsard und späteren Oberrichter von Paris den Spiegel vor, erzählt ihm aus seiner Lebensgeschichte, erinnert den Vertreter der Macht an die großen und kleinen Verbrechen und prophezeit ihm die Revolution von 1789.

A propos de l'auteur

Franz Hodjak wurde 1944 in Hermannstadt, (Sibiu/Rumänien), geboren. Er lebte bis 1992 als Verlagslektor in Klausenburg (Rumänien). 1992 siedelte er nach Deutschland über. Bis zu seinem Tod am 6. Juli 2025 lebte er in Usingen.

Résumé

Unter einer Seine-Brücke in Paris, nächtens bis zur Morgendämmerung, neben sich Rotweinflaschen und die Laute: François Villon, der aus seinem Vaganten- und Gaunerleben den Stoff seiner frech-bitteren Balladen schöpfte, verwickelt ein imaginäres Gegenüber in ein groteskes Gespräch und Rollenspiel. Er hält dem Hauptmann Ronsard und späteren Oberrichter von Paris den Spiegel vor, erzählt ihm aus seiner Lebensgeschichte, erinnert den Vertreter der Macht an die großen und kleinen Verbrechen und prophezeit ihm die Revolution von 1789.

Détails du produit

Auteurs Franz Hodjak
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783518116982
ISBN 978-3-518-11698-2
Pages 57
Dimensions 108 mm x 6 mm x 178 mm
Poids 57 g
Thèmes Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Revolution, Rumänische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Paris, Frankreich, 18. Jahrhundert, Seine, Nacht, Groteske, Prophezeiung, Weissagung, 1789, Monodrama, Franz Hodjak, Nikolaus-Lenau-Preis 1996, Frankfurter Poetikvorlesung 1993, Andreas-Gryphius-Preis (Ehrengabe) 1991

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.