Fr. 32.50

Polnisches Mittelalter - Ein literarisches Lesebuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Entstehung des polnischen Staates im 10. Jahrhundert fällt mit dessen Christianisierung zusammen. Damit trat ein Land in die europäische Geschichte ein, das von den Zentren alter Mittelmeerkulturen weit entfernt war. Über die katholische Kirche hat die lateinische Universalkultur Europas jedoch auch bald in Polen Eingang und festen Boden gefunden. Im Zusammenwirken dieser kulturellen Werte mit lokalen Eigenheiten ist es zur Bildung einer originären Nation mit eigener Kultur gekommen.
Die mittelalterliche, zunächst lateinisch- und später auch polnischsprachige Literatur Polens zeichnet ein plastisches Bild dieses Zeitalters, das den modernen Menschen faszinieren kann. Die ausgewählten Texte erzählen in Vers und Prosa viel über politische und soziale Mentalität, über die vielfältigen Formen der Frömmigkeit, über die Sitten und moralischen Werte der Zeit bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Es sind Auszüge aus Chroniken, religiöse, moralistische und erbauliche Literatur, Verhaltensanweisungen, Gelegenheits-, Liebes- und Vagantengedichte - all dies zahlreich mit zeitgenössischen Bildern illustriert.

A propos de l'auteur

Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, gilt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer Hunderter Bücher, Autor zahlloser Reden und Aufsätze, Herausgeber der Polnischen Bibliothek, Gründer des Deutschen Poleninstituts in Darmstadt wurde er vielfach gewürdigt und ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1990 und dem Orden des Weißen Adlers 1999 in Polen. Karl Dedecius lebt in Frankfurt am Main.

Résumé

Die Entstehung des polnischen Staates im 10. Jahrhundert fällt mit dessen Christianisierung zusammen. Damit trat ein Land in die europäische Geschichte ein, das von den Zentren alter Mittelmeerkulturen weit entfernt war. Über die katholische Kirche hat die lateinische Universalkultur Europas jedoch auch bald in Polen Eingang und festen Boden gefunden. Im Zusammenwirken dieser kulturellen Werte mit lokalen Eigenheiten ist es zur Bildung einer originären Nation mit eigener Kultur gekommen.
Die mittelalterliche, zunächst lateinisch- und später auch polnischsprachige Literatur Polens zeichnet ein plastisches Bild dieses Zeitalters, das den modernen Menschen faszinieren kann. Die ausgewählten Texte erzählen in Vers und Prosa viel über politische und soziale Mentalität, über die vielfältigen Formen der Frömmigkeit, über die Sitten und moralischen Werte der Zeit bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Es sind Auszüge aus Chroniken, religiöse, moralistische und erbauliche Literatur, Verhaltensanweisungen, Gelegenheits-, Liebes- und Vagantengedichte - all dies zahlreich mit zeitgenössischen Bildern illustriert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.