En savoir plus
Zum WerkDas Werk ist der Tagungsband der so genannten Rosenheimer Mietrechtstage des Evangelischen Bundesverbands für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis.Inhalt- Sozialer Mieterschutz, Wohnungswirtschaft und Energiewende: Funktionen des Mietrechts in einem komplexen System- Der Duldungsanspruch gegen den Mieter- Konsequenzen des Duldungsanspruches für den Mieter- Energieeinsparung und Contracting- Einsparung und Gewährleistungsansprüche des Mieters- Soziale Auswirkungen der "mietrechtlichen" Energiewende- Energieeinsparung und Betriebskosten- Mietvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Energieeinsparung- Vereinfachung der Räumungsvollstreckung- Suizidgefahr im Raäumungsverfahren- Erleichterungen bei der Kündigung von Wohnraummietverträgen- Aktuelle Rechtsprechung des BGHAutorenDie Referenten und Autoren sind namhafte Mietrechts-Experten aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und dem Hochschulbereich.ZielgruppeRechtsanwälte, Richter, Notare, Verwalter
Table des matières
Aus dem Inhalt:
Sozialer Mieterschutz, Wohnungswirtschaft und Energiewende: Funktionen des Mietrechts in einem komplexen System
- Der Duldungsanspruch gegen den Mieter
- Konsequenzen des Duldungsanspruches für den Mieter
- Energieeinsparung und Contracting
- Einsparung und Gewährleistungsansprüche des Mieters
- Soziale Auswirkungen der "mietrechtlichen" Energiewende
- Energieeinsparung und Betriebskosten
- Mietvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Energieeinsparung
- Vereinfachung der Räumungsvollstreckung
- Suizidgefahr im Raäumungsverfahren
- Erleichterungen bei der Kündigung von Wohnraummietverträgen
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH
Résumé
Zum WerkDas Werk ist der Tagungsband der so genannten Rosenheimer Mietrechtstage des Evangelischen Bundesverbands fr Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis.Inhalt- Sozialer Mieterschutz, Wohnungswirtschaft und Energiewende: Funktionen des Mietrechts in einem komplexen System- Der Duldungsanspruch gegen den Mieter- Konsequenzen des Duldungsanspruches f�r den Mieter- Energieeinsparung und Contracting- Einsparung und Gew�hrleistungsanspr�che des Mieters- Soziale Auswirkungen der "mietrechtlichen" Energiewende- Energieeinsparung und Betriebskosten- Mietvertragliche Gestaltungsm�glichkeiten zur Energieeinsparung- Vereinfachung der R�umungsvollstreckung- Suizidgefahr im Ra�umungsverfahren- Erleichterungen bei der K�ndigung von Wohnraummietvertr�gen- Aktuelle Rechtsprechung des BGHAutorenDie Referenten und Autoren sind namhafte Mietrechts-Experten aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und dem Hochschulbereich.ZielgruppeRechtsanw�lte, Richter, Notare, Verwalter