Fr. 78.00

Das Notarkostenrecht nach dem neuen GNotKG - Einführung in die Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDieses Werk enthält eine knappe Einführung zum reformierten Recht der Notarkosten. Besonderen Wert wurde auf den Praxisbezug der leicht verständlichen Ausführungen gelegt, unterstrichen durch Berechnungsbeispiele. Die alte Kostenordnung wurde durch das neue Gerichts- und Notarkostenrecht (GNotKG) abgelöst. Die neue gesetzliche Grundlage durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz führt im Bereich der Notarkosten zu folgenden strukturellen Änderungen:- Die Kostenregelungen sollen durch eine klare Struktur verständlicher werden, insbesondere soll die grundsätzlich alleinige Zuständigkeit der Notare für das Beurkundungsverfahren im Gesetz ihren Niederschlag finden. Alle Gebührentatbestände für Notare sollen in einem besonderen Teil des Kostenverzeichnisses zusammengefasst werden.- Durch eine übersichtliche Zusammenstellung der Gebühren- und Auslagentatbestände in einem Kostenverzeichnis soll das Gesetz transparenter und an den Aufbau der übrigen Kostengesetze angeglichen werden.- Neue Normierung aller gebührenpflichtigen notariellen Tätigkeiten unter Verzicht auf Auffangtatbestände.- Einführung leistungsorientierter Notargebühren; dies gilt in besonderem Maß für das vorzeitig beendete Beurkundungsverfahren sowie für die Entwurfsfertigung und die isolierte Beratung.Vorteile auf einen Blick- aktuell zum Inkrafttreten des neuen Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG)- verfasst von Referenten aus dem Gesetzgebungsverfahren - Informationen aus erster Hand- mit zahlreichen BerechnungsbeispielenZu den AutorenDie Herausgeber bürgen durch ihre fachliche Qualifikation für hohe Qualität. Klaus Otto ist Ministerialrat im Bundesjustizministerium in Berlin und mit dem Gesetzgebungsverfahren zur Reform bestens vertraut. Professor Dr. Wolfgang Reimann verfügt über jahrelange Berufspraxis als Notar. Notariatsoberrat Werner Tiedtke ist Leiter der bei der Notarkasse angesiedelten Prüfungs- und Ausbildungsabteilung.ZielgruppeFür Notare, Mitarbeiter von Notaren, Notarassessoren, Revisoren, Richter, Rechtsanwälte und Studierenden.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Reimann übt in Bayern und Franken die Tätigkeit eines Notares aus.

Résumé

Zum Werk
Dieses Werk enthält eine knappe Einführung zum reformierten Recht der Notarkosten. Besonderen Wert wurde auf den Praxisbezug der leicht verständlichen Ausführungen gelegt, unterstrichen durch Berechnungsbeispiele. Die alte Kostenordnung wurde durch das neue Gerichts- und Notarkostenrecht (GNotKG) abgelöst. Die neue gesetzliche Grundlage durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz führt im Bereich der Notarkosten zu folgenden strukturellen Änderungen:
- Die Kostenregelungen sollen durch eine klare Struktur verständlicher werden, insbesondere soll die grundsätzlich alleinige Zuständigkeit der Notare für das Beurkundungsverfahren im Gesetz ihren Niederschlag finden. Alle Gebührentatbestände für Notare sollen in einem besonderen Teil des Kostenverzeichnisses zusammengefasst werden.
- Durch eine übersichtliche Zusammenstellung der Gebühren- und Auslagentatbestände in einem Kostenverzeichnis soll das Gesetz transparenter und an den Aufbau der übrigen Kostengesetze angeglichen werden.
- Neue Normierung aller gebührenpflichtigen notariellen Tätigkeiten unter Verzicht auf Auffangtatbestände.
- Einführung leistungsorientierter Notargebühren; dies gilt in besonderem Maß für das vorzeitig beendete Beurkundungsverfahren sowie für die Entwurfsfertigung und die isolierte Beratung.
Vorteile auf einen Blick
- aktuell zum Inkrafttreten des neuen Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG)
- verfasst von Referenten aus dem Gesetzgebungsverfahren - Informationen aus erster Hand
- mit zahlreichen Berechnungsbeispielen
Zu den Autoren
Die Herausgeber bürgen durch ihre fachliche Qualifikation für hohe Qualität. Klaus Otto ist Ministerialrat im Bundesjustizministerium in Berlin und mit dem Gesetzgebungsverfahren zur Reform bestens vertraut. Professor Dr. Wolfgang Reimann verfügt über jahrelange Berufspraxis als Notar. Notariatsoberrat Werner Tiedtke ist Leiter der bei der Notarkasse angesiedelten Prüfungs- und Ausbildungsabteilung.
Zielgruppe
Für Notare, Mitarbeiter von Notaren, Notarassessoren, Revisoren, Richter, Rechtsanwälte und Studierenden.

Détails du produit

Auteurs Klaus Otto, Wolfgang Reimann, Werner Tiedtke
Collaboration Werne Klüsener (Editeur), Florian Lickleder u a (Editeur), Ott (Editeur), Klaus Otto (Editeur), Reiman (Editeur), Wolfgan Reimann (Editeur), Wolfgang Reimann (Editeur), Tiedtke (Editeur), Werner Tiedtke (Editeur), Werner Tiedtke u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2013
 
EAN 9783406650895
ISBN 978-3-406-65089-5
Pages 408
Dimensions 142 mm x 224 mm x 23 mm
Poids 590 g
Thèmes Aktuelles Recht für die Praxis
Aktuelles Recht für die Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Recht, W-RSW_Rabatt, Kostenverzeichnis, Kostenrechtsmodernisierungsgesetz, Justizverwaltungskostengesetz, Kostenordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.