épuisé

Zwischenschritte: Kulturen im Dialog - Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz - Zwischenschritte 2011, Jg. 28/29, ISSN 0724-3766

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Interkulturelle Kooperation und Kompetenz werden verstärkt im Bereich der Wirtschaft, aber auch in anderen Handlungsfeldern als soziale und individuelle Voraussetzungen für einen konstruktiven Austausch angesehen. Es gilt, nicht nur die Wechselwirkung und gegenseitige Durchdringung von Kulturen vor dem Hintergrund ihrer Vielfalt und Differenz zu thematisieren, sondern auch, Unterschiede konstruktiv sichtbar zu machen und Möglichkeiten der fruchtbaren wechselseitigen Anknüpfung zu schaffen. Aus Sicht der Kulturpsychologie, der ein erweiterter Kulturbegriff zugrunde liegt, ergeben sich zwei Zugänge: Aus der Perspektive der Interaktion steht der Dialog zwischen Kulturen, aus der Perspektive des Individuums die Kommunikation fördernde interkulturelle Kompetenz der beteiligten Akteure im Zentrum.Mit Beiträgen von Elfriede Billmann-Mahecha, Christine Farrenkopf, Janne Fengler, Peter Franken, Petia Genkova, Regine Hilt, Herbert Fitzek, Elisabeth Krebs, Kathalin Laser, Christoph B. Melchers, Carl Ratner, Ralph Sichler, Denise Sindermann, Stephanie von Spies, Pascal Villain, Doris Weidemann

Table des matières

InhaltEinleitungKulturen im Dialog - Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz Ralph SichlerDynamik der KulturenImmobil durch Autos - Gründe jugendlicher Auto-AbstinenzChristoph B. Melchers, Peter Franken & Elisabeth KrebsObama und die Deutschen - Ein amerikanisches Sommermärchen Eine morphologische Untersuchung zur Wahrnehmung der »Obamania« in DeutschlandDenise SindermannSchriftspiele Regine HiltDialog der Kulturen Kulturen im Dialog - Grenzerfahrung und interkulturelle Kommunikation Janne FenglerKulturelle Diversität - Chancen von interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen Eine empirische StudieChristine FarrenkopfInterkulturelle Herausforderungen transnationaler Forschungsprojekte Welche Kompetenzen brauchen Sozialwissenschaftler/-innen?Doris WeidemannKinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem Elfriede Billmann-MahechaKulturelle Universalien - Zwischen Relativismus und Universalismus? Sozialpsychologische AspektePetia GenkovaSchlussbetrachtungen Kulturen im Dialog - Notizen über den Dialog der Kulturen in der Psychologie Herbert FitzekGastbeitrag Macro Cultural Psychology Carl RatnerStudentische Arbeitsergebnisse Schrift als Kulturträger. Eine Projektskizze zum Beitrag von Regine HiltKathalin LaserInterkulturelles Marketing. Eine Projektskizze zum Beitrag von Herbert FitzekStephanie von SpiesGrenzerfahrung und Selbstkonzept. Eine Projektskizze zum Beitrag von Janne FenglerPascal VillainAutorinnen und Autoren

A propos de l'auteur

Herbert Fitzek ist Professor für Wirtschafts- und Kulturpsychologie und Prorektor der Business School Berlin. Forschungsschwerpunkte u.a.: Alltags- und Kulturpsychologie sowie Wirkungsforschung.

Dipl.-PsychologeDr. phil. Ralph Sichler ist derzeit Gastprofessor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Commentaire

»Das Buch liefert mit speziell gefassten Beiträgen einen Überblick über ausgewählte Zwischenschritte der aktuellen Diskussion.« Tatjana van de Kamp auf socialnet.de am 21. Dezember 2011

Détails du produit

Collaboration Herber Fitzek (Editeur), Herbert Fitzek (Editeur), SICHLER (Editeur), Sichler (Editeur), Ralph Sichler (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2011
 
EAN 9783898068482
ISBN 978-3-89806-848-2
Pages 221
Poids 333 g
Séries Zwischenschritte
Zwischenschritte
Thèmes IMAGO
IMAGO
Zwischenschritte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.