épuisé

Kirche, Politik und Gesellschaft im 19. Jahrhundert

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Gegenstand dieses Buches ist die Geschichte beider großen Volkskirchen im 19. Jahrhundert, die im Kontext allgemeinpolitischer und kirchenpolitisch-weltanschaulicher Wechselwirkungen dargestellt wird. So haben zum Beispiel christliche Zusammenschlüsse - Vereine und Parteien - einen charakteristischen Anteil an den gesellschaftlichen Transformationen, insbesondere an der Konstitutionalisierung der deutschen Staaten.
Der Autor erörtert im zweiten Teil die theologisch-weltanschaulichen und historiografischen Voraussetzungen, von denen aus eine (Kirchen-)Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts erfolgte. Milieus und Mentalitäten, Unionsbildungen, der Kulturkampf und die Erforschung von Biografien sind weitere Aspekte, die im Forschungsteil behandelt werden.

A propos de l'auteur

Gerhard Besier, geboren 1947, ist Theologe, Psychologe und Historiker. Von 1987 - 2003 Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin und an der Universität Heidelberg. Seit 2003 Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden. Fachveröffentlichungen.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Besier
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783486557107
ISBN 978-3-486-55710-7
Pages 149
Poids 368 g
Thèmes Enzyklopädie Deutscher Geschichte (EDG)
Enzyklopädie Deutscher Geschichte (EDG)
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.