En savoir plus
Ein scheinbar leichter Fall - im miesesten Viertel Hannovers wird die Leiche eines 15-Jährigen gefunden. Erstochen liegt er auf den Bahngleisen. Doch dann stellt sich heraus, dass der Täter die Polizei an der Nase herumführt und nicht nur die angebliche Todesursache manipuliert hat. Bevor Kommissar Völxen erste Ergebnisse liefern kann, gibt es einen zweiten Toten - den Zuhälter Niko. Niemand ahnt, dass diese zwei Fälle zusammenhängen. Sicher ist nur eines: Es schwebt noch ein drittes Opfer in Lebensgefahr ...
A propos de l'auteur
Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten/Allgäu, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie zum Schreiben kam. Sie lebt heute, nach einigen Jahren in Berlin, mit ihrem Sohn in der Nähe von Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen; 1996 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur des Landkreises Darmstadt-Dieburg; 2001 Frauenkrimi-Preis der Stadt Wiesbaden, die sogenannte "Agathe". Seit 2001 ist sie Präsidentin der deutschen "Sisters in Crime".
Résumé
Ein scheinbar leichter Fall – im miesesten Viertel Hannovers wird die Leiche eines 15-Jährigen gefunden. Erstochen liegt er auf den Bahngleisen. Doch dann stellt sich heraus, dass der Täter die Polizei an der Nase herumführt und nicht nur die angebliche Todesursache manipuliert hat. Bevor Kommissar Völxen erste Ergebnisse liefern kann, gibt es einen zweiten Toten – den Zuhälter Niko. Niemand ahnt, dass diese zwei Fälle zusammenhängen. Sicher ist nur eines: Es schwebt noch ein drittes Opfer in Lebensgefahr
Texte suppl.
Spannend und lebensnah () mit einer Menge Humor., Neue Presse, 20.09.2011
Commentaire
"Spannend und lebensnah (...) mit einer Menge Humor.", Neue Presse, 20.09.2011