épuisé

ART & AGENDA POLITICAL ART AND ACTIVISM

Anglais, Français · Livre Relié

Description

En savoir plus

Zusammenfassung Das neue politische Bewusstsein in der jungen zeitgenössischen Kunst.Das gesellschaftliche Leben ist im neuen Jahrtausend – besonders seit der „Bankenkrise“ – spürbar politischer geworden. Die Kunst betreibt und dokumentiert diesen Umbruch, denn anfangs haben vorwiegend junge Künstler und Aktivisten ihre Stimme gegen Globalisierung oder Umweltverschmutzung erhoben. Zunehmend werden auch wieder Arbeiten etablierter Künstler von politischen Themen dominiert.Art & Agenda untersucht, wie politischer Aktivismus auf globaler und lokaler Ebene auf die zeitgenössische Kunst als ganzes einwirkt, und stellt eine Vielzahl von Künstlern vor, die sich lokal oder international politisch und gesellschaftlich engagieren. Manche stehen dabei in der Tradition von Agitprop und der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre und arbeiten mit Postern, Urban Interventions oder Grafikdesign. Andere bevorzugen etablierte Ausdrucksformen wie Malerei, Skulptur oder Performance. Die Persönlichkeiten und künstlerischen Praktiken sind dabei so unterschiedlich wie die Themen, die bearbeitet werden, denn je nachdem, aus welchem Kulturkreis die Künstler stammen, unterscheiden sich ihre Anliegen, ihre Techniken und ihre Radikalität stark, abhängig vom jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Umfeld.Während einige junge Künstler sich für Armutsbekämpfung, Frauenrechte oder den Wiederaufbau haitianischer Gemeinden einsetzen, nutzen andere die Mittel der Massenkommunikation, um beispielsweise transnationale Ölfirmen an den Pranger zu stellen. Chinesische Künstler kommentieren und kritisieren die radikalen Veränderungen, die ihr Heimatland durchlebt, fordern Menschen- und Freiheitsrechte und prangern Vetternwirtschaft und Umweltzerstörung an. Künstler aus Lateinamerika drücken ihre Ohnmacht angesichts totalitärer Staatsgewalt aus.Art & Agenda untersucht die Wechselwirkungen zwischen den Protestformen von Bürgerrechts- und Umweltaktivisten und den Techniken, die Künstler benutzen, um die gleichen Themen vorzutragen. Dabei geht es um die öffentliche mediale Reflexion und die politische Reaktion. Insofern ist das Buch nicht nur eine aufschlussreiche Dokumentation aktueller künstlerischer Arbeiten, sondern verweist auch auf zukünftige Formen politischer Auseinandersetzung und Entscheidungsfindung. ...

Détails du produit

Auteurs HUBNER M, KLANTEN R, KLANTEN R/HUBNER M, Vania
Collaboration Alain Bieber (Editeur), A Bieber et al (Editeur), Bieber et al (Editeur), Hübne (Editeur), Hübner (Editeur), Matthias Hübner (Editeur), KLANTE (Editeur), Robert Klanten (Editeur)
Edition DGV - DIE GESTALTEN EDITIONS
 
Langues Anglais, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2011
 
EAN 9783899553420
ISBN 978-3-89955-342-0
Poids 1800 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Politische Kunst

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.