Fr. 98.00

Ausservertragliche Haftung privat tätiger Unternehmen für "Menschenrechtsverletzungen" bei internationalen Sachverhalten - Möglichkeiten und Grenzen der schweizerischen Zivilgerichtsbarkeit im Verhältnis von Völkerrecht und Internationalem Privatrecht

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Betroffene unternehmerischer 'Menschenrechtsverletzungen' klagen wegen rechtlicher wie praktischer Hürden am Forum des Deliktsorts vermehrt auch im Ausland. Denkbar ist etwa eine Klage beim Schweizer Forum am Sitz des ins Recht gefassten Unternehmens. Die vorliegende Untersuchung erörtert Möglichkeiten und Grenzen der schweizerischen Zivilgerichtsbarkeit zur Beurteilung solcher Klagen. Die Problemstellung liegt an der Schnittstelle von (Internationalem) Privatrecht und Völkerrecht. Im Verhältnis dieser Rechtsgebiete stellen sich spannende und bisher unbeantwortete Fragen, die für Kläger wie Beklagte von ganz praktischer Bedeutung sind. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag, um diese Forschungslücke zu schliessen. Sie richtet sich an die Parteien, die Gerichte, die Lehre und die Gesetzgebung.

Détails du produit

Auteurs Gregor Geisser
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 18.03.2013
 
EAN 9783725567867
ISBN 978-3-7255-6786-7
Pages 562
Dimensions 155 mm x 225 mm x 40 mm
Poids 989 g
Thèmes Schweizer Studien zum Internationalen Recht
Schweizer Studien zum internationalen Recht /Études suisses de droit international
Schweizer Studien zum Internationalen Recht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.