épuisé

Arbeitsrecht (ArbR), Handkommentar - Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Vorteile:
Das Werk argumentiert dort weiter, wo die vorhandene Kommentarliteratur sich oftmals mit gängigen Argumentationsmustern begnügt.
Der Kommentar lotet aus, was vor Gericht Bestand hat.
Die Autoren orientieren sich an der BAG-Rechtsprechung und beziehen durchgehend die Entscheidungen des EuGH mit ein.
Die Kommentierung zeigt argumentationssicher die Spielräume für die Umsetzung von Arbeitnehmerpositionen auf.
Der Handkommentar berücksichtigt alle wichtigen neuen Gesetze (z.B. das Mediationsgesetz) sowie Gesetzesänderungen (z.B. bei der Arbeitnehmerüberlassung) - auch auf europäischer Ebene.
Die Novellen zum AÜG, BEEG, SGB III und zur InsO sind umfassend eingearbeitet
Mediationsgesetz, Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und Familienpflegezeitgesetz sind erstmalig enthalten

Das Werk vereint in einem Band alle relevanten Gesetze des Individualarbeitsrechts mit den bedeutsamen Bezügen zum kollektiven Arbeitsrecht.
Die maßgeblichen Normen der InsO, des SGB, des HGB und der GewO werden ebenfalls praxisnah erläutert.
Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Anwaltschaft und Justiz, die ihre langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern einbringen.

Die kommentierten Gesetze (ggf. Auszüge):
GG AEUV Arbeitnehmer-EntsendeG ArbnErfG AGG AltersteilzeitG ArbGG ArbeitsplatzschutzG ArbeitsschutzG ArbeitssicherheitsG ArbeitszeitG ArbeitnehmerüberlassungsG BerufsbildungsG BDSG Bundeselterngeld- und ElternzeitG (BEEG) Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung BetrVG BGB BundesurlaubsG EntgeltfortzahlungsG GewerbeO HeimarbeitsG HGB InsO KSchG MindestarbeitsbedingungenG Mediationsgesetz MutterschutzG NachweisG PflegezeitG/FamilienpflegezeitG Rom I-VO/EGBGB SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB III - Arbeitsförderung SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen SchwarzarbeitsG TzBfG UrhG

A propos de l'auteur

Dr. Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, wurde durch zahlreiche Fachveröffentlichungen bekannt. Außerdem besitzt er langjährige Erfahrungen in 'Ratgeber'-Sendungen des 'mdr' und von 'Radio Bremen'.

Jens P. Hjort ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg. Mitbegründer der Kooperation ArbeitnehmerAnwälte, Leiter des Arbeitskreises Arbeitsrecht der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. Autor diverser Fachbücher und -publikationen, berät bundesweit Arbeitnehmer und Betriebsräte.

Détails du produit

Collaboration Däuble (Editeur), Wolfgang Däubler (Editeur), Hjor (Editeur), Jens P. Hjort (Editeur), Jens Peter Hjort (Editeur), Jen Peter Hjort (Editeur), Michael Schubert (Editeur), Michael Schubert u a (Editeur), Schubert u a (Editeur), Martin Wolmerath (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2016
 
EAN 9783832975432
ISBN 978-3-8329-7543-2
Pages 3048
Poids 1670 g
Thèmes NomosKommentar
Nomos Kommentar
Nomos Kommentar
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.