Fr. 10.50

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt - Ausführliche Darstellung der wichtigsten Zusammenhänge. Aufgaben mit detaillierten Lösungsvorschlägen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die verschiedenen Gebiete der Entscheidungstheorie werden möglichst anschaulich dargestellt. Insbesondere beim Bernoulli-Prinzip und den µs-Regeln sind die Ausführungen daher durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Die Darstellung des Stoffes wird durch Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungsvorschlägen versehen.

Table des matières

1 Einführung2 Grundlagen der Entscheidungstheorie2.1 Zielkonflikt 2.2 Entscheidung unter Unsicherheit 2.3 Darstellung des Entscheidungsproblems 2.4 Klassifikation von Entscheidungssituationen unter Unsicherheit 2.5 Dominanz 2.5.1 Zustandsdominanz 2.5.2 Absolute Dominanz 2.5.3 Wahrscheinlichkeitsdominanz 2.5.4 Weitere Zusammenhänge3 Mehrere Ziele3.1 Grundlagen 3.2 Effiziente Alternativen 3.3 Zieldominanz 3.4 Lexikographische Ordnung 3.5 Nutzenfunktion 3.6 Zielgewichtung4 Entscheidung unter Unsicherheit im engeren Sinne (Unsicherheit i.e.S.)4.1 Grundlagen 4.2 Maximin-Regel 4.3 Maximax-Regel 4.4 Hurwicz-Regel 4.5 Savage-Niehans-Regel 4.6 Laplace-Kriterium 4.7 Rationalität der Entscheidungsregeln 4.8 Abschließende Bewertung5 Entscheidung unter Risiko5.1 Einführung 5.2 ?-Kriterium/Bayes-Regel 5.3 Bernoulli-Prinzip 5.3.1 Grundlagen 5.3.2 Sicherheitsäquivalent 5.3.3 Transformation der Risiko-Nutzen-Funktion 5.3.4 Chance/Lotterie und deren Notation 5.3.5 Nutzenfunktion und Risikoeinstellung 5.3.6 Risikomaß 5.3.7 Maximaleinsatz 5.3.8 Axiome des Bernoulli-Prinzips 5.3.9 Kritik an den Axiomen des Bernoulli-Prinzips 5.3.10 Bernoulli-Befragung 5.4 ?-Regeln 5.4.1 Grundlagen 5.4.2 Sicherheitsäquivalent bei ?-Regeln 5.4.3 Risikoeinstellung und ?-Regeln 5.4.4 ?-Diagramme 5.4.5 Rationalität von ?-Regeln 5.4.6 Anwendungen der ?-Regeln: Portefeuilletheorie6 Aufgaben6.1 Allgemeine Aufgaben6.2 Mehrere Ziele 6.3 Entscheidung unter Ungewissheit6.4 Entscheidung unter Risiko7 Lösungen zu den Aufgaben7.1 Allgemeine Aufgaben 7.2 Mehrere Ziele 7.3 Entscheidung unter Ungewissheit7.4 Entscheidung unter RisikoLiteraturverzeichnisIndex.

Détails du produit

Auteurs Peter Dörsam
Edition PD-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.01.2013
 
EAN 9783867073066
ISBN 978-3-86707-306-6
Pages 112
Dimensions 150 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 153 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.