Fr. 160.00

Gerüste und Schalungen im konstruktiven Ingenieurbau - Konstruktion und Bemessung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Spezialisierung im Bauwesen macht es notwendig, Bauleitern, Tragwerksplanern und -prüfern anwendungsgerechte Informationen zur fachlich korrekten Planung und wirtschaftlichen Ausführung dieser wichtigen Hilfsbauwerke zu liefern. Das über viele Vorschriften verteilte Wissen über Gerüste und Schalungen sowie die notwendigen Umsetzungen in die Praxis werden in diesem Buch zusammenfassend beschrieben. Es ist besonders für Fachleute (Bauwesen und Bautechnik) und Studierende des konstruktiven Ingenieurbaus (ab 7. Semester) geeignet. Der Autor ist als Prüfingenieur für Baustatik ausgewiesen - spezialisiert auf Traggerüste und Bauschalungen. Seine praktischen Erfahrungen vereinen sich in diesem Buch mit der, während seiner nebenberuflichen Lehrtätigkeit an der RWTH Aachen erworbenen Fähigkeit, Probleme anschaulich zu erklären.

Table des matières

1 Grundlagen.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Systematik der Gerüste.- 1.3 Systematik der Schalungen.- 1.4 Gründungen von Traggerüsten.- 2 Charakteristische Merkmale und Standardbauteile.- 2.1 Charakteristische Merkmale.- 2.2 Standardbauteile.- 2.3 Verbindungstechnik.- 3 Technische Regeln für Schalungen und Gerüste.- 3.1 Regelungsgrundlagen und Sicherheitsstufen.- 3.2 Rechtsgrundlagen im nationalen Bereich.- 3.3 Regelungen im Bereich der Europäischen Union.- 3.4 Normen für Schalungen und Gerüste.- 3.5 Erläuterungen zu DIN 4421.- 3.6 Vergleich von DIN EN 12812 und DIN 4421.- 3.7 Prüf- und Sicherheitsbestimmungen.- 4 Einwirkungen und Widerstände.- 4.1 Einwirkungen.- 4.2 Widerstände.- 4.3 Nachweiskonzept.- 5 Berechnung von Traggerüsten.- 5.1 Berechnungsgrundlagen für Traggerüste.- 5.2 Berechnungsgrundlagen für Schalungen.- 6 Rechenbeispiele zur Standsicherheit.- 6.1 Berechnung eines Untergerüsts.- 6.2 Stabilitätsberechnung von Verbänden.- 6.3 Überhöhungsberechnung für den Überbau einer Spannbeton-Balkenbrücke.- 6.4 Rippenlose Krafteinleitung bei Doppel-T-Profilen.- 7 Schadenfälle, Planungs- und Konstruktionshinweise.- 7.1 Schadenfälle.- 7.2 Planerische Randbedingungen.- 7.3 Statische Randbedingungen.- 7.4 Konstruktionshinweise für Schalungslängsträger.- 7.5 Konstruktionshinweise für Stützjoche mit Rohrkupplungsverbänden.- 7.6 Konstruktionshinweise für Stützjoche mit Typen- und Profilsrützen.- 7.7 Abnahmeprotokolle.- 7.8 Gegenüberstellung Dauerbauwerke - Traggerüste.- 8 Arbeits-, Fassaden- und Schutzgerüste.- 8.1 Begriffe und Systematik.- 8.2 Charakteristische Merkmale von Arbeits- und Schutzgerüsten.- 8.3 Standardbauteile und Verbindungstechnik.- 8.4 Technische Regeln.- 8.5 Einwirkungen und Widerstände.- 8.6 Berechnung von Arbeitsgerüsten.-8.7 Bauliche Durchbildung, Errichten und Benutzen von Arbeitsgerüsten.- 8.8 Schäden und Unfälle.- 9 Konstruktionsbeispiele aus der Praxis.- 9.1 Traggerüstkonstruktion bei geringer Konstruktionshöhe.- 9.2 Fußgängerbehelfsbrücke aus Rohrmaterial.- 9.3 Bewegliches Arbeitsgerüst zur Trägerkontrolle.- 9.4 Arbeitsgerüst an einer Hängebrücke.- 9.5 Arbeitsgerüst an einem Naturzugkühlturm.- 9.6 Fahrbares Arbeitsgerüst in einer Bahnhofshalle.- Stichwortverzeichnis.

Résumé

Bauleiter, Tragwerksplaner und -prüfer benötigen Informationen zur fachlich korrekten Planung und wirtschaftlichen Ausführung dieser wichtigen Hilfsbauwerke. Das über viele Vorschriften verteilte Wissen sowie die notwendigen Umsetzungen in die Praxis werden in diesem Buch zusammenfassend beschrieben. Es ist besonders für Fachleute (Bauwesen und Bautechnik) und Studierende des konstruktiven Ingenieurbaus geeignet.

Détails du produit

Auteurs Wolf Jeromin
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.01.2013
 
EAN 9783642626418
ISBN 978-3-642-62641-8
Pages 312
Dimensions 155 mm x 235 mm x 17 mm
Poids 504 g
Illustrations XV, 312 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Statik, Bautechnik, Tragwerk, Sicherheit, Bauteile, A, Konstruktion, Gründung, engineering, Baustatik, Ingenieurbau, Civil Engineering, Bemessung, Setzung, Behelfsbrücke

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.