Fr. 23.50

Geo Epoche Edition - 6/2012: GEO Epoche Edition / GEO Epoche Edition 06/2012 - Pop Art - Rebellion und Reklame

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

POP ARTRebellion und ReklameDie Fünfziger Jahre sind das Goldene Zeitalter der USA.Ein ganzes Land taumelt im Konsumrausch, mit dem Bruttosozialprodukt steigen auch die Löhne. Propagandisten der Hochkonjunktur sind die New Yorker Werbeagenturen. Vom Zentrum des Weltkapitalismus aus befeuern sie die Phantasie ihrer Landsleute mit grellbunter Reklame. Junge Grafiker wie Roy Lichtenstein, James Rosenquist und Andy Warhol gestalten Blechdosen, dekorieren Schaufenster, malen Plakate oder Anzeigen für Damenschuhe. Sie feiern in leuchtenden Farben den schönen Schein, die Oberfläche, das Banale. Und erklären eines Tages die Motive ihrer Arbeit kurzerhand zu Objekten ihrer Kunst - der Pop Art."Pop" ist im Englischen die Abkürzung für "popular", beliebt. Und so sind auch die Themen dieser Kunstströmung ebenso knallig wie volkstümlich:Mickey Mouse, Straßenkreuzer, Highway-Schilder, Tomatendosen, Colaflaschen, Pin-Up-Girls, Filmhelden und Dollarnoten - die Motive der Gemälde, Skulpturen und Collagen können gar nicht trivial genug sein. Die Pop-Künstler bedienen sich bewusst der Gegenstände aus dem alltäglichen Leben: Clean, sexy und grellbunt reflektieren sie die Ästhetik der Massenkultur - und treffen damit auf die offene Verachtung des Feuilletons"Die Wahrheit ist", schreibt ein Kritiker im März 1962, "die Kunstgalerien werden überschwemmt von dem schwachköpfigen und nichtswürdigen Stil von Kaugummikauern, Backfischen und, schlimmer noch, Straftätern."Doch die scheinbar unkünstlerische Strömung markiert eine Revolution - denn dies ist eine Kunst, die sich nicht mehr nur an eine elitäre Szene richtet. In ihren Bildern erkennen ganz normale Bürger ihre Träume und Wünsche wieder - oder die, die ihnen die Massenmedien suggerieren.Und so steigen die anfangs Geschmähten zu Stars der Kunstszene auf. Ihre Werke werden zu Ikonen der Moderne: Warhols Marilyn-Siebdrucke, Tom Wesselmanns "Great American Nudes", Robert Indianas "LOVE"-Schriftzug sind nicht nur in den Museen überall auf dem Globus zu sehen, sondern hängen bald auch als Poster in Teenagerzimmern, schmücken Unterwäsche und Kaffeetassen.GEO EPOCHE EDITION berichtet in seiner neuen Ausgabe über Maler und Bildhauer, die, indem sie die Ästhetik von Supermärkten, Freizeitparks, Massenmotorisierung und Hollywoodfilmen in ihren Werken darstellten, den amerikanischen Traum reflektierten.Und so die paradigmatische Kunst des amerikanischen Jahrhunderts schufen.

A propos de l'auteur

Peter-Matthias Gaede, geboren 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Peter-Matthias Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.

Détails du produit

Collaboration Peter- Gaede (Editeur), Peter-Matthias Gaede (Editeur), Michae Schaper (Editeur), Michael Schaper (Editeur)
Edition Mairdumont
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783652000796
ISBN 978-3-652-00079-6
Pages 130
Dimensions 233 mm x 300 mm x 8 mm
Poids 714 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Séries Geo Epoche Edition
Geo Epoche Edition
GEO Epoche Edition
Thèmes GEO Epoche
GEO Epoche Edition
GEO Epoche Edition
GEO Epoche
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires
Sciences humaines, art, musique > Histoire

Pop Art, Pop-Art, Kunst, allgemein

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.