Fr. 24.90

Die Schattenseiten des Islams - Goethes kritische Betrachtung der islamischen Lehren mittels ausgewählter Gedichtpassagen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Goethes West-östlicher Divan und die arabische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethe zollte dem Islam als Religion und dem berühmtesten Propheten dieser Glaubensrichtung, Mohammed, großen Respekt. Da dies bewiesen ist, soll es nicht Aufgabe dieser Studienarbeit sein, dies zu betrachten. Mich interessiert in dieser Arbeit ausschließlich die Gegen-meinung dazu. Neben der im Vordergrund stehenden Anerkennung der religiösen Strömung übt auch Goethe Kritik an den Praktiken und Wertvorstellungen des Islams aus, die selbst ihm im 19. Jahrhundert schon als altertümlich und nicht vertretbar erschienen. Diesen in der Forschung zu unbeachteten Aspekt möchte ich deutlicher ausleuchten.Bevor ich Goethes Meinung zu den Schattenseiten des Islam mittels einer textimmanenten Werkanalyse herausarbeite, muss in einem vorangestellten theoretischen Teil zunächst ein Rahmen konstruiert werden, der Basiswissen zum Islam erläutert und Goethes allgemeinem Bezug dazu verdeutlicht. Ist dies geschehen, soll in einem zweiten Teil das Werk West-östlicher Divan kurz vorgestellt und philologisch eingeordnet werden. Danach kann ich mich einzelnen Textpassagen, wie der eingangs vorgestellten, widmen.

A propos de l'auteur

Cornelia Scherpe wurde 1987 in Sachsen geboren und arbeitete nach ihrem Abitur 2005 im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres an einer Integrationskindertagesstätte. Dann verließ sie ihre Geburtsstadt, um in Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Universität das Studium der Germanistik und der Soziologie aufzunehmen. Sie absolvierte 2009 den Bachelor und studierte direkt im Anschluss weiter im Masterstudiengang Germanistik. Im September 2011 bekam sie den zweiten akademischen Grad Master of Arts mit der Durchschnittsnote sehr gut verliehen. Noch zu Zeiten ihres Bachelor-Studiums ging sie als Jungunternehmerin im Bereich der Online-Medien an den Markt. Nach ihrem Master-Abschluss wurde sie Online-Texter in Vollzeit.

Détails du produit

Auteurs Cornelia Scherpe
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.01.2013
 
EAN 9783656344575
ISBN 978-3-656-34457-5
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 56 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V207305
Akademische Schriftenreihe
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.