Fr. 109.00

Praxisbuch Invasives hämodynamisches Monitoring

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Referenzwerk und Praxisbuch in einem!
Das Hämodynamische Monitoring führt Sie kompetent und umfassend ins Thema ein

  • alle Verfahren des hämodynamischen Monitoring ausführlich erläutert
  • eigenes Kapitel zur Anwendung des hämodynamischen Monitoring bei Kindern
  • zahlreiche anschauliche Fallbeispiele - neuester wissenschaftlicher Stand, auf der Grundlage evidenzbasierter Forschung
Neu in der 2. Auflage:
  • alle Kapitel vollständig überarbeitet, ergänzt und aktualisiert
  • alle Inhalte auf der Grundlage aktueller Studien zum invasiven hämodynamischen Monitoring

Table des matières

1. Grundlagen
1.1 Anatomie und Physiologie
1.2 Druckmesstechnik
1.3 Indikatordilution
1.4 Kathetermaterialien
1.5 Hygiene
1.6 Rechtliche Aspekte
2. Invasive Blutdruckmessung
2.1 Methodik
2.2 Indikationen
2.3 Anlage des Katheters
2.4 Durchführung der Messung
2.5 Interpretation der Messwerte
2.6 Komplikationen
2.7 Bewertung der Methode
3. Zentralvenöser Katheter
3.1 Methodik
3.2 Indikationen
3.3 Anlage des Katheters
3.4 Durchführung der Messung
3.5 Interpretation der Meßwerte
3.6 Komplikationen
3.7 Bewertung der Methode
3.8 Spezialformen:
3.8.1 Transvenöser Schrittmacher
3.8.2 Jugularvenöse Oximetrie
4. Pulmonalarterienkatheter
4.1 Methodik
4.2 Indikationen
4.3 Anlage des Katheters
4.4 Durchführung der Messung
4.6 Komplikationen
4.5 Interpretation der Meßwerte
4.7 Bewertung der Methode
4.8 Spezialformen
4.8.1 Kontinuierlich gemischtvenöse Oximetrie
4.8.2 Kontinuierliches Herzzeitvolumen
4.8.3 Rechtsventrikuläre Ejektionsfraktion
5. Pulskonturanalyse/Thermodilution
5.1 Methodik
5.2 Indikationen
5.3 Anlage des Katheters
5.4 Durchführung der Messung
5.5 Interpretation der Meßwerte
5.6 Komplikationen
5.7 Bewertung der Methode
6. Besonderheiten bei Kindern
6.1 Arterielle Katheterisierung
6.1.1 Indikationen
6.1.2 Punktionsort
6.1.3 Punktionstechnik und Material
6.1.4. Verschiedenes
6.2. Zentralvenöse Katheter
6.2.1. Indikationen
6.2.2. Punktionsorte
6.2.3. Verfügbares Material
6.2.4. Punktionstechnik
6.2.5. Mögliche Komplikationen
6.2.6. Katheter zur Bestimmung des HZV
7. Fallbeispiele
7.1 Arterie
7.2 Arterie und zentraler Venenkatheter
7.3 Arterie und Pulmonaliskatheter
7.4 Zentraler Venenkatheter, Pulskonturanalyse/Thermodilution und nicht-invasive Leberfunktionsmessung (ICG-PDR)
7.5 Zentraler Venenkatheter, Pulskonturanalyse/Thermodilution, nicht-invasive Leberfunktionsmessung (ICG-PDR) und Pulmonaliskatheter
7.6 Zentraler Venenkatheter und Pulskonturanalyse/Thermodilution
7.7 Kinder
7.7.1 Zentraler Venenkatheter
7.7.2 Arterie und zentraler Venenkatheter
7.7.2 Zentraler Venenkatheter und Pulskonturanalyse/Thermodilution
8. Ausblick
8.1 Neue Entwicklungen
8.1.1 LiDCO
8.1.2 PulseCO
8.2 Invasives hämodynamische Monitoring und "Evidence-based-Medicine"
8.3 Nichtinvasives hämodynamisches Monitoring
9. Anhang
9.1 Internetadressen

A propos de l'auteur

Ulrich von Hintzenstern ist Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie & Intensivmedizin, Klinikum Forchheim.

Résumé

Referenzwerk und Praxisbuch in einem!
Das Hämodynamische Monitoring führt Sie kompetent und umfassend ins Thema ein

  • alle Verfahren des hämodynamischen Monitoring ausführlich erläutert
  • eigenes Kapitel zur Anwendung des hämodynamischen Monitoring bei Kindern
  • zahlreiche anschauliche Fallbeispiele - neuester wissenschaftlicher Stand, auf der Grundlage evidenzbasierter Forschung
Neu in der 2. Auflage:
  • alle Kapitel vollständig überarbeitet, ergänzt und aktualisiert
  • alle Inhalte auf der Grundlage aktueller Studien zum invasiven hämodynamischen Monitoring

Commentaire

Das Buch trägt seinen Namen zu Recht: Der Kliniker wird darin (fast) alles finden, was er für invasive hämo-dynamische Messungen in der Praxis benötigt. AINS, 07-08/2007

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.