épuisé

Der Pianist - Mein wunderbares Überleben. Vorw. v. Andrzej Szpilman. Anh. v. Wilm Hosenfeld

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

1940 werden die Warschauer Juden ins Getto gesperrt, darunter auch der Pianist Wladyslaw Szpilman. Zwei Jahre später steht er zusammen mit seiner Familie auf dem "Umschlagplatz" zum Abtransport in ein Vernichtungslager. Doch ihm gelingt die Flucht. Nach dem Warschauer Aufstand haust er einsam in der menschenleeren Ruinenstadt - immer in wechselnden Verstecken, immer in Todesangst. Eines Tages entdeckt ihn ein Wehrmachtsoffizier ... und tötet ihn nicht. Im Gegenteil: Er hilft Szpilman zu überleben.

A propos de l'auteur

Wladyslaw Szpilman, geb. 1911, studierte in Berlin Musik. 1933 ging er nach Warschau zurück, wo er sofort Anerkennung als Pianist und Komponist gewann. Wie durch ein Wunder dem Holocaust entkommen, wirkte er von 1945 bis 1963 als Chef der Musikabteilung des Polnischen Rundfunks. Im Alter von 88 Jahren verstarb er im Juli 2000 in Warschau.§Der weltberühmte Regisseur Roman Polanski hat 2002 die Geschichte seines wundersamen Überlebens in einem eindrucksvollen Kinofilm dargestellt.

Wolf Biermann, geboren 1936 in Hamburg, ist Liedermacher, Dichter, Übersetzer und Essayist. 1953 ging er in die damalige DDR und 1976 wurde er ausgebürgert. Lebt seitdem wieder in seiner Vaterstadt.
Literaturpreise u.a.: Theodor-Fontane-Preis 1968, Jacques-Offenbach-Preis 1971, Friedrich-Hölderlin-Preis 1989, Georg-Büchner-Preis 1991, Heinrich-Heine-Preis 1993, 2006 Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik der Stadt Cuxhaven. 2006 erhielt Wolf Biermann das Bundesverdienstkreuz.

Commentaire

"Diese Geschichte ist so unglaublich, daß man sie lesen muß, um sie zu begreifen." Washington Post

"Bereits nach der Lektüre des ersten Kapitels wußte ich, daß "Der Pianist" mein nächster Film wird." Roman Polanski

Détails du produit

Auteurs Wladyslaw Szpilman
Collaboration Karin Wolff (Traduction)
Edition Ullstein TB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783548363516
ISBN 978-3-548-36351-6
Pages 231
Dimensions 119 mm x 189 mm x 20 mm
Poids 232 g
Illustrations z. Tl. farb. Taf.
Thèmes Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Polen : Berichte, Erinnerungen, Szpilman, Wladyslaw

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.