épuisé

Wie man (vielleicht) in den Himmel kommt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Früher war alles ganz einfach. Es gab keine Internetpornografie und keine politische Opposition. Die Zeugen Jehovas hießen "Bibelforscher", man hatte fast überhaupt keinen Sex vor der Ehe. Muslime gab es nur in Afrika. Am Sonntag ging man in die Kirche und nachher zum Kirchenwirt. Man hatte einen Herrgottswinkel und trat nicht aus der Kirche aus. Niemand war aus Lifestylegründen Buddhist. Kurzum: Man lebte gottgefällig. Automatisch. Heute ist alles kompliziert. Wie soll man bloß im 21. Jahrhundert ein christliches Leben führen? Christian Resch, Agnostiker und Journalist, weiß, dass sein Weg in den Himmel ein harter werden wird - und will es trotzdem versuchen. Clemens Sedmak, renommierter Theologe und Philosoph, erklärt sich bereit, ihm dabei zu helfen.

A propos de l'auteur

Prof. Clemens Sedmak wurde 1971 in Bad Ischl geboren und studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und Zürich. Seit 2005 hat er den Lehrstuhl für Sozialethik am King's College London (Universität London) inne. Er leitet außerdem das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Clemens Sedmak lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Seekirchen am Wallersee.

Christian Resch wurde 1980 in Linz geboren und studierte in Salzburg Kommunikationswissenschaft und Geschichte. Seit 2004 ist er Redakteur bei den Salzburger Nachrichten und wurde 2011 zum Salzburger Journalist des Jahres gewählt. Christian Resch lebt mit seiner Frau in Salzburg.

Résumé

Früher war alles ganz einfach. Es gab keine Internetpornografie und keine politische Opposition. Die Zeugen Jehovas hießen „Bibelforscher“, man hatte fast überhaupt keinen Sex vor der Ehe. Muslime gab es nur in Afrika. Am Sonntag ging man in die Kirche und nachher zum Kirchenwirt. Man hatte einen Herrgottswinkel und trat nicht aus der Kirche aus. Niemand war aus Lifestylegründen Buddhist. Kurzum: Man lebte gottgefällig. Automatisch. Heute ist alles kompliziert. Wie soll man bloß im 21. Jahrhundert ein christliches Leben führen? Christian Resch, Agnostiker und Journalist, weiß, dass sein Weg in den Himmel ein harter werden wird – und will es trotzdem versuchen. Clemens Sedmak, renommierter Theologe und Philosoph, erklärt sich bereit, ihm dabei zu helfen.

Détails du produit

Auteurs Resch, Christian Resch, Sedma, Clemen Sedmak, Clemens Sedmak
Edition Ecowing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.02.2013
 
EAN 9783711000392
ISBN 978-3-7110-0039-2
Pages 199
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 406 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Christentum : Humor, Bibel, Humor, Christliche Lebensführung, christliches Leben und christliche Praxis, Philosophie und Religion, Korrespondenz, Selbstversuch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.