En savoir plus
Das Waldviertel mit seinen dunklen Wäldern und mystischen Moorlandschaften sowie das Weinviertel mit seinen geheimnisvollen Kellergassen bilden einen fruchtbaren Nährboden für Sagen und Märchen. In diesem Buch erzählen die Autoren über fünfzig fesselnde Sagen, die zum Teil bisher nur mündlich überliefert worden sind. Wer sich von diesen spannenden Erzählungen packen lässt, wird dem Zauber des Weinviertels und des Waldviertels nicht entkommen.
Résumé
Das Waldviertel mit seinen dunklen Wäldern, mystischen Moorlandschaften und zahlreichen Quellen sowie das Weinviertel mit seinen geheimnisvollen Kellergassen bilden einen fruchtbaren Nährboden für Sagen und Märchen. Einsame Mühlen, tief unten am Bache an verwunschenen Orten, bilden den Hintergrund für den unermesslichen Reichtum an Mühlensagen in dieser Region.
Der beliebte Autor Otto J. Schöffl, selbst in der elterlichen Mühle in Roseldorf aufgewachsen, hat über Jahrzehnte zahlreiche Überlieferungen, Sagen und Märchen über Mühlen im Wein- und Waldviertel gesammelt. Gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth Schöffl-Pöll widmet er sich der Veröffentlichung seines reichen Wissensschatzes rund um das Thema Mühlen in Büchern und populären Veranstaltungen. In diesem Buch erzählen die Autoren nun über fünfzig fesselnde Sagen, die zum Teil bisher nur mündlich überliefert worden sind.
Wer sich von diesen spannenden, gruseligen und mitunter auch romantischen Erzählungen packen lässt, wird dem Zauber des Weinviertels und des Waldviertels nicht entkommen.