Fr. 21.90

Borreliose - und dennoch hab' ich tausend Träume - Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben: Ein Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten.. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie - praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt - auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst - und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.

Résumé

Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie – praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt – auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst – und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.