Fr. 19.90

»Ich kann dich doch nicht wärmen mit deinem Messer in den Gedärmen« Sexualität und Gewalt in frühen Dramen Peter Weiss'

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: "Welttheater". Annäherungen an den Dramatiker Peter Weiss II., Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualität und Gewalt spielen im uvre des Dramatikers und Romanciers Peter Weiss eine wichtige Rolle. Der vorliegende Vortrag geht der Frage nach, welchen Stellenwert die sexualisierte Gewalt in den frühen Dramen einnimmt. Die Dramen Der Turm (1948), Nacht mit Gästen (1963) und Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade (1962/63) stehen im Fokus der Betrachtung. Gleichzeitig soll das dargestellte Verhältnis zwischen Männern und Frauen gedeutet werden und festgestellt werden, wer die sexuelle Kontrolle mittels Gewalt über den anderen besitzt. Die wichtige Frage nach dem politischen Kontext, der für Peter Weiss sehr wichtig ist, wird ebenfalls mit in die Betrachtung eingebunden.

Détails du produit

Auteurs Stefan Tuczek
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.12.2012
 
EAN 9783656332237
ISBN 978-3-656-33223-7
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205900
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205900
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.