En savoir plus
Plasmaphysik hat sich in den letzen Jahren rapide entwickelt und Einfluss auf verschiedene andere Forschungsgebiete in Physik, Chemie und Astrophysik, aber auch in der industriellen Praxis gewonnen. An all jene, die sich mit Plasmen oder ionisierten Gasen beschäftigen, wendet sich diese Nachschlagewerk: Es bietet eine kompakte, übersichtliche Zusammenstellung grundlegender Formeln und Definitionen, illustriert durch Tabellen und Abbildungen. Auf langwierige Ableitungen wird verzichtet; ein mathematischer Anhang vermittelt die wichtigsten verwendeten Methoden. Ein Literaturverzeichnis auf dem neuesten Stand gibt Anregungen zum tieferen Eindringen in die Materie.
Alle Aspekte der Plasmaphysik werden erfasst, inklusive Fusionsplasma - ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Physiker, Astrophysiker und Ingenieure.
Table des matières
1 Basic Physical Data
1.1 Basic Physical Units 1.1.1 SI Units 1.1.2 cgs-Gaussian Units
1.2 Maxwell's Electromagnetic Equations
1.3 Special Relativity
1.4 Physical Constants
1.5 Dimensional Analysis
1.6 Ionization Energies of Gas-Phase Molecules
1.7 Characteristic Parameters for Typical Plasmas
2 Basic Plasma Parameters
2.1 Notation
2.2 Natural Timescales
2.3 Natural Scalelengths
2.3.1 Debye Length 2.3.2 Mean Free Path 2.3.3 Plasma Skin Depth 2.3.4 Larmor Radius [add in detailed discussion of sheaths, complementing 3.2]
2.4 Natural Speeds
2.5 Miscellaneous Parameters
2.6 Non-Dimensional Parameters
3 Discharge Plasmas and Elementary Processes
3.1 Notation
3.2 Plasma Sheath
3.3 Double-Layer
3.4 Diffusion Parameters
3.5 Ionization
3.6 Ionization Equilibrium
4 Radiation
4.1 Notation
4.2 Radiation from a Moving Point Charge
4.3 Cyclotron and Synchrotron Radiation
4.4 Bremsstrahlung
4.5 Radiation Scattering
5 Kinetic Theory
5.1 Notation
5.2 Fundamentals
5.3 Boltzmann Equation
5.4 Maxwellian Distribution
5.5 Vlasov Description
5.6 Collisional Modelling
6 Plasma Transport
6.1 Notation
6.2 Basic Definitions
6.3 Binary Collisions
6.4 Particle Dynamics
6.5 Transport Coefficients
7 Plasma Waves
7.1 Notation
7.2 Waves in Cold Plasmas
7.3 Fluid Plasmas
7.4 Waves in Hot Plasmas
8 Flows
8.1 Notation
8.2 Fundamental Results
8.3 Hydromagnetic Flows
8.4 Solar Wind
8.5 Neutral Gas/Magnetized Plasma Flows
8.6 Beams
8.7 Hydromagnetic Shocks
8.8 Ion-Acoustic Shock
9 Equilibria and Instabilities
9.1 Notation 146
9.2 General Considerations
9.3 Fluid Equilibria
9.4 Fluid Instabilities
9.5 Kinetic Instabilities
10 Mathematics
10.1 Vector Algebra 168
10.2 Vector Calculus 168
10.3 Integral Theorems 174
10.4 Matrices 175
10.5 Eigenfunctions of the Curl Operator 179
10.6 Wave Scattering 180
10.7 Plasma Dispersion Function
A propos de l'auteur
Professor Declan Diver serves as administrative head of the Astronomy & Astrophysics department of the university of Glasgow.
His research focuses on the analysis of plasmas, with particular emphasis on low-temperature gas-plasma mixtures, and high energy pair plasmas in a pulsar environment.
He also has a strong lecturing record, teaching courses on spherical trigonometry and positional astronomy, stellar evolution, special and general relativity, cosmology and plasma physics.
Résumé
Plasmaphysik hat sich in den letzen Jahren rapide entwickelt und Einfluss auf verschiedene andere Forschungsgebiete in Physik, Chemie und Astrophysik, aber auch in der industriellen Praxis gewonnen. An all jene, die sich mit Plasmen oder ionisierten Gasen beschäftigen, wendet sich diese Nachschlagewerk: Es bietet eine kompakte, übersichtliche Zusammenstellung grundlegender Formeln und Definitionen, illustriert durch Tabellen und Abbildungen. Auf langwierige Ableitungen wird verzichtet; ein mathematischer Anhang vermittelt die wichtigsten verwendeten Methoden. Ein Literaturverzeichnis auf dem neuesten Stand gibt Anregungen zum tieferen Eindringen in die Materie.
Alle Aspekte der Plasmaphysik werden erfasst, inklusive Fusionsplasma - ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Physiker, Astrophysiker und Ingenieure.
Texte suppl.
"... very useful and a handy reference ..." IEEE Electrical Insulation Magazine
Commentaire
"... ein sehr nützliches und handliches Referenzwerk ..." IEEE Electrical Insulation Magazine