Fr. 182.00

Kostengesetze (KostG), Kommentar - Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Gerichts- und Notarkostengesetz, Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Entschädigung der Handelsrichter, Gerichtsvollzieherkostengesetz, Justiz

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Beck-Basistitel
Der Standard im Kostenrecht - mit GNotKG
Zum Werk
Dieser Standardkommentar für das gesamte Gerichtskosten- und Anwaltskostenrecht informiert praxisnah und kompakt über alle wichtigen Themen und gibt Antwort auf die praktisch relevanten Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- der Standard im Kostenrecht
- alle wichtigen Kostenbestimmungen zusammengefasst und
- praxisnah kommentiert
- mit vielen ABCs
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Bezirksrevisoren, Kostenbeamte, Bürovorsteher, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwaltsfachangestellte, Sachverständige.

A propos de l'auteur

Herr Dr. Dr. Peter Hartmann ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Richter am Amtsgericht ausgewiesener Experte im Zivilverfahrensrecht und Kostenrecht.

Texte suppl.

Goldrichtig zur 2. KostRMoG. Der Klassiker des Kostenrechts kommentiert alle praxisrelevanten Kostenvorschriften: GKG, FamGKG, GNotKG und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, RVG, Entschädigung der Handelsrichter, GvKostG, JVEG, InsVV, PatKostG, JVKostG sowie Durchführungs- und Beitreibungsvorschriften. Das gesamte neue Kostenrecht: Den Schwerpunkt der 43. Auflage bilden die umfassenden Änderungen durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz zum 1.8.2013. Eingearbeitet ist vor allem das neue Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG), das die bisherige Kostenordnung ablöst. Kernpunkte der Neuregelungen bilden u. a.: • Vereinfachung, Transparenz und Angleichung an den Aufbau aller übrigen Kostengesetze • Vollständige Erfassung aller notariellen Tätigkeiten • Leistungsgerechte Gebühren • Anpassung der Gebührenhöhe an die wirtschaftliche Entwicklung. Berücksichtigt ist zudem das PKH-Änderungsgesetz zum 1.1.2014 und das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (in Kraft seit 1.1.2013).

Détails du produit

Auteurs Peter Hartmann
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2014
 
Pages 2225
Dimensions 151 mm x 236 mm x 53 mm
Poids 1415 g
Illustrations Mit beiliegender Synopse KostO - GNotKG (6 S.)
Thèmes Beck'sche Kurzkommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.