Fr. 34.50

Maurische Landschildkröten - Testudo graeca

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Maurische Landschildkröten besiedeln ein riesiges Verbreitungsgebiet, das sich über drei Kontinente erstreckt. Vermutlich besteht diese Gruppe aus bis zu 20 deutlich abgegrenzten Spezies!Autor Mario Herz stellt die verschiedenen Lokalformen in Wort und Bild vor und beschreibt die je nach Herkunft deutlich voneinander abweichenden Haltungsbedingungen - Grundvoraussetzung für die artgerechte Pflege und vor allem die erfolgreiche Vermehrung! Somit bietet dieses Buch auf dem neusten Stand alles Wissenswerte rund um Biologie, Haltung und Nachzucht der beliebten Landschildkröten!

Table des matières

InhaltVorwortEinleitungSymbolik und KulturgeschichteSystematik und BeschreibungKörperbauGeschlechtsunterschiedeVerbreitung, Lebensraum und KlimaPopulationsstrukturenTagesaktivitätJahresaktivitätGefährdung und SchutzPflege von Maurischen LandschildkrötenVoraussetzungen der SchildkrötenhaltungErwerb und QuarantäneTerrariumZimmerterrariumFreilandterrariumSonnenplätzeSchattenplätzeUnterschlupfEiablageplatzFutterstelleBegrenzungTechnikErnährungÜberwinterungBeendigung der Überwinterung FortpflanzungBalz und PaarungEiablageInkubationSchlupfAufzuchtKinder und SchildkrötenKrankheitenMaurische Landschildkröten im PorträtTestudo graeca graeca Linnaeus, 1758Testudo graeca anamurensis Weissinger, 1987Testudo graeca antakyensis Perälä, 1996Testudo graeca armeniaca Chkhivadze & Bakradze, 1991Testudo graeca buxtoni Boulenger, 1921Testudo graeca cyrenaica Pieh & Perälä, 2002Testudo graeca dagestanica Chkhivadze, Mazanaeva & Shammakov, 2011Testudo graeca flavominimaralis (Highfield & Martin, 1989)Testudo graeca floweri Bodenheimer, 1935Testudo graeca ibera Pallas, 1814Testudo graeca lamberti Pieh & Perälä, 2004Testudo graeca marokkensis Pieh & Perälä, 2004Testudo graeca nabeulensis (Highfield, 1990)Testudo graeca nikolskii Chkhivadze & Tuniyev, 1986Testudo graeca pallasi Chkhivadze & Bakradze, 2002Testudo graeca perses Perälä, 2002Testudo graeca racovitzai Calinescu, 1931Testudo graeca soussensis Pieh, 2001Testudo graeca terrestris Forskål, 1775Testudo graeca whitei Bennet in White, 1836Testudo graeca zarudnyi Nikolsky, 1896GlossarWeitere InformationenLiteraturverzeichnis

Résumé

Maurische Landschildkröten besiedeln ein riesiges Verbreitungsgebiet, das sich über drei Kontinente erstreckt. Vermutlich besteht diese Gruppe aus bis zu 20 deutlich abgegrenzten Spezies!
Autor Mario Herz stellt die verschiedenen Lokalformen in Wort und Bild vor und beschreibt die je nach Herkunft deutlich voneinander abweichenden Haltungsbedingungen – Grundvoraussetzung für die artgerechte Pflege und vor allem die erfolgreiche Vermehrung! Somit bietet dieses Buch auf dem neusten Stand alles Wissenswerte rund um Biologie, Haltung und Nachzucht der beliebten Landschildkröten!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.