épuisé

Der Begriff "transzendental" bei Karl Rahner - Zur Frage seiner Kantischen Herkunft

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Denken Karl Rahners wird als "transzendental" bezeichnet. Dieses Wort benennt bei Kant, der es in die Philosophie einführte, die im menschlichen Subjekt liegenden Voraussetzungen objektiver Erkenntnis. Es gibt in Bezug auf Rahner Anlass zum Verdacht, er reduziere die Theologie auf Anthropologie, gar auf radikalen Subjektivismus; oder wenigstens zum Vorwurf, er gehe unwissenschaftlich mit einem eigentümlichen Kantischen Begriff um.
Die Arbeit untersucht in klarem Aufbau den Sprachgebrauch von "transzendental" bei Rahner von den früheren Schriften "Geist in Welt" und "Hörer des Wortes" bis zum späten zusammenfassenden "Grundkurs des Glaubens" und in Kants Hauptwerk "Kritik der reinen Vernunft", um in einem Vergleich Gemeinsamkeit und Unterschied zu registrieren. Das Resultat ist eine tiefschürfende Rechtfertigung des sich wandelnden und nicht problemlosen Sprachgebrauchs bei Rahner. Eine philosophische Dissertation mit Sinnspitze Theologie!

Détails du produit

Auteurs Nikolaus Knoepffler
Collaboration Emerich Coreth (Editeur), Walte Kern (Editeur), Walter Kern (Editeur), Hans Rotter (Editeur)
Edition Tyrolia Verlagsanstalt Gm
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2015
 
Pages 214
Dimensions 152 mm x 226 mm x 17 mm
Poids 424 g
Thèmes Innsbrucker theologische Studien
Innsbrucker Theologische Studien (ITS)
Innsbrucker theologische Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Christentum, Transzendenz, Rahner, Karl, Weltreligionen / Christentum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.