Fr. 40.50

Strömungsmaschinen - 1: Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die gemeinsame Darstellung aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über:- Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten- Energieumsetzung im Laufrad- Modellgesetze und Kennzahlen- Kavitation- Überschallströmung in Turbomaschinen- Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen- Kreiselpumpen- Ventilatoren, Gebläse, Verdichter- Hydrodynamische Kupplungen, Bremsen und Drehmomentwandler- Aktualisierungen / Weitere Informationen über den Onlineservice InfoClick

Table des matières

Aus dem Inhalt:
1. Hauptbetriebsarten von Strömungsmaschinen
2. Energieumsetzung im Laufrad
3. Modellgesetze und Kennzahlen
4. Kavitation
5. Überschallgrenze
6. Wasserturbinen
7. Dampfturbinen
8. Gasturbinen
9. Kreiselpumpen
10. Ventilatoren
11. Gebläse
12. Verdichter

A propos de l'auteur










WILLI BOHL, Jahrgang 1936. Nach dem Abitur 1955 und anschließendem Industriepraktikum studierte er bis 1960 Maschinenbau an der Technischen Hochschule Karlsruhe (heute Universität) mit abschließendem Diplom. Einer zweijährigen Industrietätigkeit folgte die Dozentur an der Fachhochschule Heilbronn. Prof. Bohl betreute bis 1999 die Vorlesungen und Übungen für Strömungslehre und Strömungsmaschinen und war Leiter des Labors Strömungsmaschinen.
WOLFGANG ELMENDORF, Jahrgang 1960. Nach dem Abitur 1979 und dem Wehrdienst studierte er bis 1986 Maschinenbau an der RWTH Aachen. Während der nachfolgenden wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Strahlantriebe der RWTH beschäftigte sich Wolfgang Elmendorf insbesondere mit Transsonik- und Überschallverdichtern. Nach der Promotion 1994 arbeitete er bei der Siemens AG KWU zunächst in der Verdichterentwicklung und übernahm später die Verantwortung für die Anlagenbewährung und Rotordynamik der Gasturbinen. Prof. Dr.-Ing. W. Elmendorf, seit 1999 Nachfolger von Prof. W. Bohl an der Fachhochschule Heilbronn, ist dort für Vorlesungen und Labore im Bereich Strömungstechnik, Strömungsmaschinen und CFD (Computational Fluid Dynamics) verantwortlich.

Détails du produit

Auteurs Boh, Will Bohl, Willi Bohl, Elmendorf, Wolfgang Elmendorf
Edition Vogel Communications Group
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2012
 
EAN 9783834332882
ISBN 978-3-8343-3288-2
Pages 420
Poids 706 g
Illustrations zahlreiche 2farbige Abbildungen
Séries Strömungsmaschinen
Strömungsmaschinen
Thèmes Kamprath-Reihe
Vogel Fachbuch Kamprath-Reihe
Kamprath-Reihe
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Turbine, für die Hochschulausbildung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.