Fr. 10.50

Boris Godunow. Russisch/Deutsch - Puschkin, Alexander - russische Weltliteratur im Original mit deutscher Übersetzung - 19028

Allemand, Russe · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sein »Lieblingswerk« nannte Puschkin, Russlands größter Dichter, seine 1831 erschienene Szenenfolge über eine dramatische Episode der russischen Geschichte: Gegen Boris Godunow, nach dem gewaltsamen Tod des Zarensohns Dmitrij zum Alleinherrscher geworden, erhebt sich 1605 ein Herausforderer, der sich für jenen Dmitrij ausgibt. Das gestaltet Puschkin in packenden Szenen als Drama um Machtliebe und Selbstzweifel in mit Prosa abwechselnder Verssprache, die jedem Sprecher seinen eigenen Stil verleiht. Diese zweisprachige Ausgabe bietet mit der metrumgetreuen Neuübersetzung und dem reichen Kommentar und Nachwort einen umfassenden Blick auf den (literar)historischen Hintergrund dieses Stücks, nach dem Mussorgsky seine berühmte Oper schrieb.Sprachen: Russisch, Deutsch

Table des matières

Boris Godunow Anmerkungen Zur Textfassung Zur Übersetzung Zeittafel. Der historische Stoff in Puschkins Drama Stellenkommentar Literaturhinweise Nachwort: Alexander Puschkins Boris Godunow historisches Drama und Geschichtsdrama

A propos de l'auteur

Alexander Sergejewitsch Puschkin, geb. 1799 in Moskau als Spross eines alten Adelsgeschlechts, wurde wegen seiner politischen Lyrik 1820 nach Südrussland strafversetzt und später auf das mütterliche Gut verbannt. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.

Résumé

Sein »Lieblingswerk« nannte Puschkin, Russlands größter Dichter, seine 1831 erschienene Szenenfolge über eine dramatische Episode der russischen Geschichte: Gegen Boris Godunow, nach dem gewaltsamen Tod des Zarensohns Dmitrij zum Alleinherrscher geworden, erhebt sich 1605 ein Herausforderer, der sich für jenen Dmitrij ausgibt. Das gestaltet Puschkin in packenden Szenen als Drama um Machtliebe und Selbstzweifel in mit Prosa abwechselnder Verssprache, die jedem Sprecher seinen eigenen Stil verleiht. Diese zweisprachige Ausgabe bietet mit der metrumgetreuen Neuübersetzung und dem reichen Kommentar und Nachwort einen umfassenden Blick auf den (literar)historischen Hintergrund dieses Stücks, nach dem Mussorgsky seine berühmte Oper schrieb.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.