épuisé

Die Zisterzienser - Geschichte und Architektur

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Durch Spiritualität und Askese, Technik und
Handwerk wurden sie zu einem der einflussreichsten
Orden des Hochmittelalters: die Zisterzienser. Als die
Machtentfaltung der Benediktiner in Prunk und Formalismus
zu erstarren drohte, setzten die Zisterzienser vor
rund 900 Jahren auf die ursprünglichen "Heiligen
Regeln" des Benedikt von Nursia und auf ihrer Hände
Arbeit.
Steinerne Zeugen ihrer Epoche sind die majestätischen
Klosterbauten. Mit ihrer strengen Würde und
erhabenen Schmucklosigkeit stehen die Ehrfurcht
einflößenden Sakralbauten für geistige Klarheit und
Reinheit.
Der Band stellt architektonische Meisterwerke der
Zisterzienser aus dem deutschsprachigen Raum, aus
Frankreich, Großbritannien, Portugal, Spanien und
Italien vor. Das Werk schildert die Entwicklung des
Ordens und das Leben Bernhards von Clairvaux. Eine
Auswahl von Quellentexten, Schaubildern und Zeittafeln
informiert über die kunst- und kulturgeschichtlichen
Besonderheiten der einzelnen Klöster und ihrer
Bewohner.
Ein beeindruckendes, inspirierendes Werk!

A propos de l'auteur

Jean-Fran�ois Leroux-Dhuys ist Architekt, Journalist
und Konservator am �comus�e du Cristal de Bayel. Als
Pr�sident verschiedener Organisationen engagiert er sich
daf�r, dass die historischen St�tten der Zisterzienser
restauriert und wieder der �ffentlichkeit zug�nglich
gemacht werden. F�r seine Arbeit erhielt er zahlreiche
Ehrungen und Auszeichnungen.
Henri Gaud entstammt einer Fotografendynastie:

Bereits sein Vater hatte sich k�nstlerisch auf Bauwerke
spezialisiert. Mit seinem Grundsatz, nur mit nat�rlichem
Licht zu arbeiten, folgt Gaud in seinen eindrucksvollen
Aufnahmen der Strenge und Schlichtheit seiner Motive.

Résumé

Durch Spiritualität und Askese, Technik und
Handwerk wurden sie zu einem der einflussreichsten
Orden des Hochmittelalters: die Zisterzienser. Als die
Machtentfaltung der Benediktiner in Prunk und Formalismus
zu erstarren drohte, setzten die Zisterzienser vor
rund 900 Jahren auf die ursprünglichen „Heiligen
Regeln“ des Benedikt von Nursia und auf ihrer Hände
Arbeit.
Steinerne Zeugen ihrer Epoche sind die majestätischen
Klosterbauten. Mit ihrer strengen Würde und
erhabenen Schmucklosigkeit stehen die Ehrfurcht
einflößenden Sakralbauten für geistige Klarheit und
Reinheit.
Der Band stellt architektonische Meisterwerke der
Zisterzienser aus dem deutschsprachigen Raum, aus
Frankreich, Großbritannien, Portugal, Spanien und
Italien vor. Das Werk schildert die Entwicklung des
Ordens und das Leben Bernhards von Clairvaux. Eine
Auswahl von Quellentexten, Schaubildern und Zeittafeln
informiert über die kunst- und kulturgeschichtlichen
Besonderheiten der einzelnen Klöster und ihrer
Bewohner.
Ein beeindruckendes, inspirierendes Werk!

Détails du produit

Auteurs Gau, Henri Gaud, LEROUX-DHUYS, Jean-Francoi Leroux-Dhuys, Jean-Francois Leroux-Dhuys
Collaboration Henri Gaud (Photographe), Henri Gaud (Photographies)
Edition Ullmann Publishing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783848003594
ISBN 978-3-8480-0359-4
Pages 399
Dimensions 225 mm x 29 mm x 261 mm
Poids 1518 g
Illustrations m. 450 Farbabb.
Thèmes Kultur pur
Kultur Pur
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques

Kloster : Kunst, Zisterzienser, Kloster : Architektur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.