épuisé

Hayek für jedermann - Die Kräfte der spontanen Ordnung

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die modernen Theorien eines Nobelpreisträgers
Friedrich August von Hayek (1899-1992) ist als Ökonom und Sozialphilosoph eine Ausnahmegestalt
in der Wirtschaftswissenschaft. Nicht erst seit der Finanzkrise genießen die Arbeiten des Nobelpreisträgers von 1974, die von der Konjunkturtheorie bis zur Theorie der kulturellen Evolution reichen, wieder starkes Interesse.
Hayeks weitgefächertes Forschungsprogramm, das sich um das Entstehen von Ordnung dreht und normativ die Freiheit an die Spitze der Werteskala setzt, ist zu jeder Zeit so wichtig wie spannend.
Der vierte Band aus der Reihe Ökonomen für jedermann berichtet von Hayeks Jugend, Kriegseinsatz und Studium im Wien der Donaumonarchie, von seiner wissenschaftlichen Karriere und den Haupteinflüssen auf sein Denken, von den großen Stationen seiner Laufbahn in London, Chicago, Freiburg und Salzburg, von seinen wichtigsten theoretischen Leistungen und Werken sowie von der Wirkung seiner Arbeit auf die Wissenschaft und die Politik.
Karen Horn bringt uns leicht verständlich das Werk eines Mannes näher, der den vermeintlichen Widerspruch von Freiheit und Ordnung einer Gesellschaft aufhebt.

A propos de l'auteur

Karen Ilse Horn, Jahrgang 1966, ist promovierte Ökonomin und Publizistin. Sie ist Dozentin für ökonomische Ideengeschichte und Geschäftsführerin der Wert der Freiheit GmbH in Berlin; zudem amtiert sie als Vorsitzende der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Frühere berufliche Stationen waren die Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Hauptstadtbüro des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.

Résumé

Die modernen Theorien eines Nobelpreisträgers.

Friedrich August von Hayek (1899-1992) ist als Ökonom und Sozialphilosoph eine Ausnahmegestalt in der Wirtschaftswissenschaft. Nicht erst seit der Finanzkrise genießen die Arbeiten des Nobelpreisträgers von 1974, die von der Konjunkturtheorie bis zur Theorie der kulturellen Evolution reichen, wieder starkes Interesse.

Hayeks weitgefächertes Forschungsprogramm, das sich um das Entstehen von Ordnung dreht und normativ die Freiheit an die Spitze der Werteskala setzt, ist zu jeder Zeit so wichtig wie spannend. Der vierte Band aus der Reihe „Ökonomen für jedermann“ berichtet von Hayeks Jugend, Kriegseinsatz und Studium im Wien der Donaumonarchie, von seiner wissenschaftlichen Karriere und den Haupteinflüssen auf sein Denken, von den großen Stationen seiner Laufbahn in London, Chicago, Freiburg und Salzburg, von seinen wichtigsten theoretischen Leistungen und Werken sowie von der Wirkung seiner Arbeit auf die Wissenschaft und die Politik.

Karen Horn bringt uns leicht verständlich das Werk eines Mannes näher, der den vermeintlichen Widerspruch von Freiheit und Ordnung einer Gesellschaft aufhebt.

Die Theorien von Friedrich August von Hayek anschaulich erklärt und in den Kontext der aktuellen Finanzkrise gebracht.
Der neue Band aus der Reihe der „Ökonomen für jedermann“.
Für alle, die auch ohne Wirtschaftsstudium mitreden können möchten.

Détails du produit

Auteurs Karen I Horn, Karen Ilse Horn
Edition Frankfurter Allgemeine Buch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2013
 
EAN 9783899813029
ISBN 978-3-89981-302-9
Pages 256
Dimensions 131 mm x 193 mm x 18 mm
Poids 328 g
Thèmes Ökonomen für Jedermann
Ökonomen für Jedermann
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie

Finanzkrise, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Ordnung, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Nobelpreisträger, Adam Smith, Karl Marx, Ökonomen, Schumpeter, hayek, Sozialphilosoph, Konjunkturtheorie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.