Fr. 46.50

Shop-Floor-Management - Wirksam führen vor Ort

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Führungskräfte blicken auf Zahlenwüsten und Diagramme, die Produktionsanlagen und Prozesse kennen sie oftmals nur noch oberflächlich - Alltag in vielen Unternehmen. Eine Folge der immer schlankeren und effizienteren Produktion und eines ausgedünnten Managements.Lean-Produktion galt lange Jahre als das Erfolgsrezept. Doch um gerade am Wirtschaftsstandort Deutschland auch zukünftig zu bestehen, wird es nicht ausreichen, nur kostengünstig zu produzieren. Erfolgreich werden nur die Unternehmen sein, die es langfristig schaffen, die Wertschöpfung verschwendungsfrei und reibungslos zu gestalten.Das kann jedoch nur gelingen, wenn das Management den Elfenbeinturm der Führungsetage verlässt und sich dem Geschehen vor Ort annähert. Führung vor Ort - Shop-Floor-Management - heißt die zukünftige Herausforderung. Das erfordert ein teils radikales Umdenken in den Führungsetagen: wirkliche Präsenz, ein offenes Ohr für Mitarbeiter, ein Blick für Prozesse und Probleme. Erst dann kann Führung Entscheidungen beschleunigen, Mitarbeiter zu aktiven Verbesserungsmanagern machen und eine nachhaltige und strukturierte Problemlösungsfähigkeit etablieren.

A propos de l'auteur

Dr. Albert Hurtz ist Mitgründer und Mitinhaber der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung Gmbh in Köln. Dipl.-Psych. Daniela Flick ist seit 1998 freie Mitarbeiterin bei der PTA. Beratungsschwerpunkte der Praxis sind u. a. team- und erfolgsorientierte Entgeltsysteme, flexible Arbeitszeitmodelle, visualisierte Kennzahlensysteme sowie Mediengestaltung betrieblicher Information.

Résumé

Die Führungskräfte blicken auf Zahlenwüsten und Diagramme, die Produktionsanlagen und Prozesse kennen sie oftmals nur noch oberflächlich – Alltag in vielen Unternehmen. Eine Folge der immer schlankeren und effizienteren Produktion und eines ausgedünnten Managements. Lean-Produktion galt lange Jahre als das Erfolgsrezept. Doch um gerade am Wirtschaftsstandort Deutschland auch zukünftig zu bestehen, wird es nicht ausreichen, nur kostengünstig zu produzieren. Erfolgreich werden nur die Unternehmen sein, die es langfristig schaffen, die Wertschöpfung verschwendungsfrei und reibungslos zu gestalten. Das kann jedoch nur gelingen, wenn das Management den Elfenbeinturm der Führungsetage verlässt und sich dem Geschehen vor Ort annähert. Führung vor Ort – Shop-Floor-Management – heißt die zukünftige Herausforderung. Das erfordert ein teils radikales Umdenken in den Führungsetagen: wirkliche Präsenz, ein offenes Ohr für Mitarbeiter, ein Blick für Prozesse und Probleme. Erst dann kann Führung Entscheidungen beschleunigen, Mitarbeiter zu aktiven Verbesserungsmanagern machen und eine nachhaltige und strukturierte Problemlösungsfähigkeit etablieren.

Détails du produit

Auteurs Hurt, Alber Hurtz, Albert Hurtz, Stolz, Martina Stolz
Edition BusinessVillage
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2013
 
EAN 9783869802091
ISBN 978-3-86980-209-1
Pages 280
Dimensions 63 mm x 215 mm x 19 mm
Poids 466 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Projektmanagement, Verstehen, Management: Führung und Motivation, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Personalmanagement, HRM, Lean Production, Null-Fehler-Kultur, Shop-Floor-Management, Shopflootmanagenent

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.