épuisé

Die Unterstützung des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Gibt es eine Legitimitätskrise der politischen Systeme der westlichen Industriegesellschaften? Diese Frage bildete eine der wichtigsten Kontroversen der politischen Wissenschaft in der Mitte der 70er Jahre (siehe dazu: KIELMANSEGG, 1976). Den Anlaß dazu gaben vor allem die Arbeiten von HABERMAS (1973) und OFFE (1972). Die theoretische Kontroverse über die Legitimitätskrise ist inzwischen abgeebbt, ohne daß es zu einem Konsens bei der Beantwortung der Frage gekommen wäre. Trotz dieser Ungeklärtheit und inzwischen angesammel ter empirischer Evidenzen, die eher gegen eine Legitimi tätskrise sprechen, wird gegenwärtig in dem unpräziseren Nachfolgebegriff der Staatsverdrossenheit zum Teil das als Faktum genommen, was Mitte der 70er Jahre zumindest kontrovers diskutiert worden war. In der Rede von der Staatsverdrossenheit bleibt die Hypothese einer Legitimi tätskrise virulent. Die Hypothese einer Legitimitätskrise ist vor allem im Kontext gesellschaftskritischer Ansätze entstanden. Zeitlich fast parallel dazu wurde aus einer funktionalistischen Perspektive eine vergleichbare Diagnose der westlichen Industriegesellschaften gestellt. Diese wurde vor allem in den angelsächsischen Ländern unter dem Titel einer Regier barkeitskrise formuliert (CROZIER et al. , 1975; KING, 1976; ROSE, 1979). Auch die Diskussion über die Regierbarkeits krise erfolgte primär auf theoretischer Grundlage. Aller dings gab es zumindest ein empirisches Datum, auf das sich diese Krisenvariante stützen konnte: In den Vereinigten Staaten war von 1958 bis 1980 eine starke und kontinu ierliche Abnahme von politischem Vertrauen (political trust) zu verzeichnen.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Zur Theorie politischer Unterstützung.- 3. Zur Messung Politischer Unterstützung.- 4. Die Konstitution Politischer Unterstützung.- 5. Die Erhaltung Politischer Unterstützung.- 6. Die Persistenz des Politischen Systems.- Literatur.- Anhang A1: Studienbeschreibungen.- Anhang A2: Daten zu den Zeitreihengraphiken.

Détails du produit

Auteurs Dieter Fuchs
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1989
 
EAN 9783531120911
ISBN 978-3-531-12091-1
Pages 206
Poids 312 g
Illustrations VI, 206 S. 7 Abb.
Thèmes Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.