épuisé

Darf's einer mehr sein? - Entspanntes Zusammenleben mit zwei oder mehr Hunden

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Noch einmal einen Welpen aufwachsen zu sehen, einem Tierschutzhund ein neues Leben zu ermöglichen, dem eigenen Vierbeiner mehr Lebensqualität durch engen Kontakt zu Artgenossen zu geben - die Gründe für einen weiteren Hund sind vielfältig. Das Buch unterstützt Hundebesitzer darin, eine wohlüberlegte Entscheidung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Ersthundes zu treffen. Gleichzeitig verhilft es zu einem besseren Verständnis der Gruppendynamik, die mit jedem weiteren Hund an Stärke gewinnt und allzu leicht aus Problemchen große Probleme werden lässt. Die Autoren erklären, wie sich genau das durch Vorbeugung und Erziehungsübungen in der Gruppe vermeiden lässt, wie man bereits bestehende Probleme individuell einschätzen und angehen kann und wie man den Familienfrieden gezielt fördert und erhält.4. Aus dem Inhalt

Table des matières

- Beziehungen: Mensch-Hund; Hund-Hund- Gruppendynamik verstehen- Alltagsgestaltung und Erziehung- Familienfrieden

A propos de l'auteur

Madeleine Franck, Dipl. Psychologin, leitet die Partnerschule für Mensch und Hund, wo sie in Kursen und Einzeltraining Agility- und Obediencesportler trainiert. Sie hat etwa 10 Jahre praktische Erfahrungen als Trainerin und aktive Hundesportlerin.

Rolf C. Franck, Dipl. CABT (Diplom Companion Animal Behaviour and Training am Centre of Applied Pet Ethology, England) hat etwa 25 Jahre Erfahrung in der Hundeausbildung und ist seit knapp 20 Jahren als Trainer tätig. Er war einer der ersten Hundesportler Deutschlands in den Sportarten Agility und Obedience, ist Leistungsrichter für Agility und gibt regelmäßig Seminare für Sportler aller Leistungsklassen.

Résumé

Noch einmal einen Welpen aufwachsen zu sehen, einem Tierschutzhund ein neues Leben zu ermöglichen, dem eigenen Vierbeiner mehr Lebensqualität durch engen Kontakt zu Artgenossen zu geben – die Gründe für einen weiteren Hund sind vielfältig. Das Buch unterstützt Hundebesitzer darin, eine wohlüberlegte Entscheidung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Ersthundes zu treffen. Gleichzeitig verhilft es zu einem besseren Verständnis der Gruppendynamik, die mit jedem weiteren Hund an Stärke gewinnt und allzu leicht aus Problemchen große Probleme werden lässt. Die Autoren erklären, wie sich genau das durch Vorbeugung und Erziehungsübungen in der Gruppe vermeiden lässt, wie man bereits bestehende Probleme individuell einschätzen und angehen kann und wie man den Familienfrieden gezielt fördert und erhält.

4. Aus dem Inhalt

Détails du produit

Auteurs Franc, Franck, Madelein Franck, Madeleine Franck, Rolf Franck, Rolf C Franck, Rolf C. Franck
Edition Cadmos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2013
 
EAN 9783840420221
ISBN 978-3-8404-2022-1
Pages 128
Dimensions 169 mm x 240 mm x 12 mm
Poids 424 g
Illustrations m. Abb.
Catégories Livres de conseils > Nature > Elevage d'animaux (hobby)

Hund, Familie, Zusammenleben, Hundeerziehung, Hundetraining, Haustiere, Ersthund, Rudel, Hunde als Haustiere

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.