Fr. 22.50

Die gute Gesellschaft - Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine "Gute Gesellschaft" heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

A propos de l'auteur

Dr. Henning Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Gries der Universität-GH Paderborn.

Dr. Christian Kellermann, geb. 1974, studierte Politikwissenschaft und Wirtschaft in Frankfurt am Main. Nach seinem Studium war er zunächst als Analyst bei einer Investmentbank in Frankfurt a.M. und New York tätig. Nach dem Crash der New Economy promovierte er zum 'Washington Consensus' und schrieb ein Buch über die Finanzmärkte und ihre Protagonisten. Danach arbeitete er in der internationalen Analyseabteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Berlin und veröffentlichte vielfach zu internationalen Wirtschaftsthemen. Im Juli 2009 wechselte er für die FES als Leiter des Büros für die Nordischen Länder nach Stockholm und studiert dort die skandinavischen Erfahrungen mit einem vermeintlich besseren Kapitalismus.

Résumé

Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine »Gute Gesellschaft« heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

Détails du produit

Collaboration Kellerman (Editeur), Kellermann (Editeur), Christia Kellermann (Editeur), Christian Kellermann (Editeur), Meye (Editeur), Meyer (Editeur), Meyer (Editeur), Hennin Meyer (Editeur), Henning Meyer (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.05.2013
 
EAN 9783518126622
ISBN 978-3-518-12662-2
Pages 318
Dimensions 109 mm x 179 mm x 19 mm
Poids 186 g
Thèmes Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Verstehen, soziale Gerechtigkeit, Opposition, Sigmar Gabriel, Aufsatzsammlung, soziale demokratie, Andrea Nahles, auseinandersetzen, Schulz-Zug

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.