Fr. 44.00

Sprachentwicklung beim Kind - Ein Lehrbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die vollständig überarbeitete Neuausgabe bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Kinder Sprache lernen. Sie stützt sich dabei auf Analysen der bisher umfangreichsten Datenerhebung zum Spracherwerb deutschsprachiger Kinder.

Übersichtlich gegliedert und klar aufgebaut, wird der Erwerb von Wortschatz und Grammatik im Rahmen der neurokognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Nach grundlegenden Ausführungen über das System Sprache geht die Autorin auf die einzelnen Bereiche des Spracherwerbs ein: die frühe Sprachwahrnehmung, den Aufbau der Grammatik, des Wortschatzes und der Wortbedeutung. Weitere Themen sind der Einfluss der Erwachsenensprache, biologische Grundlagen und Lernmechanismen des Spracherwerbs. Am Schluss des Buches wird die Streitfrage erörtert, ob Sprache sich aus angeborenen Strukturen entfaltet, oder ob sie als Teil der gesamten kognitiven Entwicklung und im sozialen Kontext gelernt wird.

A propos de l'auteur

Dr. Gisela Szagun hat in London an der School of Economics Psychologie studiert. Sie war an der Universität Oldenburg Professorin für Entwicklungspsychologie und ist jetzt Honorary Visiting Emeritus Professor am University College London.

Résumé

Die vollständig überarbeitete Neuausgabe bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Kinder Sprache lernen. Sie stützt sich dabei auf Analysen der bisher umfangreichsten Datenerhebung zum Spracherwerb deutschsprachiger Kinder.

Übersichtlich gegliedert und klar aufgebaut, wird der Erwerb von Wortschatz und Grammatik im Rahmen der neurokognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Nach grundlegenden Ausführungen über das System Sprache geht die Autorin auf die einzelnen Bereiche des Spracherwerbs ein: die frühe Sprachwahrnehmung, den Aufbau der Grammatik, des Wortschatzes und der Wortbedeutung. Weitere Themen sind der Einfluss der Erwachsenensprache, biologische Grundlagen und Lernmechanismen des Spracherwerbs. Am Schluss des Buches wird die Streitfrage erörtert, ob Sprache sich aus angeborenen Strukturen entfaltet, oder ob sie als Teil der gesamten kognitiven Entwicklung und im sozialen Kontext gelernt wird.

Texte suppl.

'Eine stets nachvollziehbare Verknüpfung von Theorie und Praxis.' Zentralblatt Neurologie-Psychiatrie

Commentaire

"Eine stets nachvollziehbare Verknüpfung von Theorie und Praxis". Zentralblatt Neurologie-Psychiatrie

Détails du produit

Auteurs Gisela Szagun
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.02.2013
 
EAN 9783407859679
ISBN 978-3-407-85967-9
Pages 352
Dimensions 172 mm x 243 mm x 24 mm
Poids 780 g
Illustrations 15 schw.-w. Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Entwicklungspsychologie, Sprachentwicklung, Spracherwerb, Sprachpsychologie, Beltz, Sprachtest

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.