épuisé

Lehrbuch Jugendstrafrecht - Eine Einführung für die Soziale Arbeit

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch soll klar, verständlich und kontextbezogen in den juristischen Umgang mit Jugendkriminalität einführen. Die Arbeit mit straffälligen Jugendlichen und Heranwachsenden ist fester Bestandteil in der alltäglichen Praxis sozialer Arbeit - von der Tätigkeit im Allgemeinen Sozialen Dienst bis hin zu Spezialdiensten, wie Jugendgerichtshilfe und den Sozialen Diensten in der Justiz. Dieses Lehrbuch will auf die speziellen Bedürfnisse der Sozialen Arbeit abstellen, für den Nichtjuristen komprimiert eine verständliche Einführung in die Thematik bieten und die sozialarbeiterischen Aktionsräume angemessen berücksichtigen und kritisch würdigen.

A propos de l'auteur

Helmut Janssen, Jg.1951, Dipl. Soz. Arb., M.A. (USA) in Sociology, Dipl. Krim., Dr. jur. ist seit 1993 Professor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt. Zuvor u.a. 5 Jahre Praxis als Sozialarbeiter in der Jugendgerichtshilfe und der Gerichtshilfe für Erwachsene.§Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kriminologie, Viktimologie und Jugendstrafrecht.

Eckart Riehle, Jg.1944, M.A. in Politologie, Jurist, Dr. rer. pol. ist seit 1994 Professor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt. Zuvor u.a. 10 Jahre berufliche Praxis als Rechtsanwalt
Seine Arbeitsschwerpunkte sind Öffentliches Recht und Meditation.

Détails du produit

Auteurs Helmu Janssen, Helmut Janssen, Eckart Riehle
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.04.2013
 
EAN 9783779922186
ISBN 978-3-7799-2218-6
Pages 220
Dimensions 152 mm x 230 mm x 13 mm
Poids 359 g
Thèmes Studienmodule Soziale Arbeit
Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.