Fr. 24.50

Dreizimmerwohnung aus Plastik - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

"Für einen ganz und gar eigenen Mann hätte ich keine Zeit."

Eine halbwegs gebildete Prostituierte Anfang dreißig, die ihre Kunden in ihrem Prager Appartement empfängt, erzählt in einer überraschenden Mischung aus Vulgärjargon und poetischer Sprache atemlos von ihrem Denken und Sein.Religion, das Altern, die Männer und die Frauen, Sexualität, Konsum - über alles und jeden macht sich die Erzählerin atemlose Gedanken. Ihre ungeschminkten Weisheiten sind geprägt von fantasievollen Assoziationen, die den Leser nicht nur aufgrund der überraschenden Schlussfolgerungen, sondern auch wegen der Sprache von Anfang an fesseln. Selbst wenn sich der Lebensraum auf das Appartement und das Einkaufszentrum beschränkt, so weiß sie doch genug vom Leben, um es dem Leser um die Ohren zu hauen: bitterböse, oft zynisch und manchmal schmerzhaft.Petra Hulová wurde mit ihrem ersten Roman "Kurzer Abriss meines Lebens in der mongolischen Steppe" einem größeren deutschen Publikum bekannt. Ihr neuer Roman, meisterhaft übersetzt von Doris Kouba, zeigt die sprachliche Wucht der jungen Schriftstellerin.Ein sprachmusikalischer und provozierender Hochgenuss.

A propos de l'auteur

Petra Hulová wurde am 12. Juli 1979 in Prag geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Kulturwissenschaft und Mongolistik. Für einige Zeit lebte sie in der Mongolei. Zurzeit widmet sie sich ihrer Promotion in Kulturwissenschaft. Sie gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente in Tschechien. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Mit ihrem Debütroman "Kurzer Abriss meines Lebens in der mongolischen Steppe" hat Petra Hulová, damals 23 Jahre alt, geschafft, was schon lange keiner Autorin gelang - sie hat Kritiker und Leser quer durch alle Altersgruppen überzeugt und vom Fleck weg einen Bestseller geschrieben.

Résumé

»Für einen ganz und gar eigenen Mann hätte ich keine Zeit.«

Eine halbwegs gebildete Prostituierte Anfang dreißig, die ihre Kunden in ihrem Prager Appartement empfängt, erzählt in einer überraschenden Mischung aus Vulgärjargon und poetischer Sprache atemlos von ihrem Denken und Sein.Religion, das Altern, die Männer und die Frauen, Sexualität, Konsum – über alles und jeden macht sich die Erzählerin atemlose Gedanken. Ihre ungeschminkten Weisheiten sind geprägt von fantasievollen Assoziationen, die den Leser nicht nur aufgrund der überraschenden Schlussfolgerungen, sondern auch wegen der Sprache von Anfang an fesseln. Selbst wenn sich der Lebensraum auf das Appartement und das Einkaufszentrum beschränkt, so weiß sie doch genug vom Leben, um es dem Leser um die Ohren zu hauen: bitterböse, oft zynisch und manchmal schmerzhaft.Petra Hulová wurde mit ihrem ersten Roman »Kurzer Abriss meines Lebens in der mongolischen Steppe« einem größeren deutschen Publikum bekannt. Ihr neuer Roman, meisterhaft übersetzt von Doris Kouba, zeigt die sprachliche Wucht der jungen Schriftstellerin.Ein sprachmusikalischer und provozierender Hochgenuss.

Texte suppl.

»Das Besondere an diesem bitterbösen Buch ist zweifelsohne die Sprache. Man kann nur ahnen, welche Wortakrobatik die Übersetzerin hier zu bewältigen hatte.«

Commentaire

"Ein faszinierendes Gedankensammelsurium." Claudia Cosmo Deutschlandfunk 20130801

Détails du produit

Auteurs Petra Hulová, Petra Hůlová
Collaboration Doris Kouba (Editeur), Doris Kouba (Traduction)
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Titre original Umelohmotný Trípokoj
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.02.2013
 
EAN 9783462045222
ISBN 978-3-462-04522-2
Pages 192
Dimensions 119 mm x 195 mm x 20 mm
Poids 266 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Tschechische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Lebensraum, Alltag, Gedanken, Männer, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Erlebnisse, Geschäft, Gewerbe, Prostituierte, Umelohmotny Tripkoj, Petra Hulová

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.