Fr. 7.50

Zeichen, gefangen im Wunder. Signs, Taken in Wonder - Auf der Suche nach Istanbul heute in der zeitgenössischen Kunst. Katalog zur Ausstellung im MAK Wien, 2013. Dtsch.-Engl.

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Der Band kreist um den Augenblick des Wunders und des Erstaunens während der Entdeckung einer Stadt, ihrer Kunst und Kultur. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei Aspekte der Narration in der aktuellen zeitgenössischen künstlerischen Produktion Istanbuls und zwar in Literatur wie bildender Kunst. Die angebotenen Essays und Kunstwerke reflektieren die kulturelle Verortung der Stadt innerhalb der internationalen Gegenwartskunst und nähern sich den großen Themenkomplexen Innenschau, Weltkonstruktion und Wahrnehmung von den unterschiedlichsten Positionen aus. Künstler und Künstlerinnen aus drei Generationen skizzieren anhand zahlreicher Einzelprojekte persönliche und visionäre Erzählungen, die ihre weitreichenden äußeren und inneren Wandlungsprozesse dokumentieren. Die präsentierten Künstler (Auswahl): Hamra Abbas, Murat Akagündüz, Yesim Akdeniz, Eylem Aladogan, Meriç Algün Ringborg , Hüseyin Bahri Alptekin, Halil Altindere, Kutlug Ataman, CANAN, Asli Çavusoglu, Cengiz Çekil, Banu Çennetoglu, Mutlu Çerkez, Antonio Costantino, Canan Dagdelen, Lukas Duwenhögger, Erdem Ergaz, Cevdet Erek, Murat Gök, Nilbar Güres, Sibel Horada, Emre Hüner, Aki Nagasaka, Marcel Odenbach, Ahmet Ögüt, Füsun Onur, Mario Rizzi, Nasra Simmes, Günes Terkol, Erdem Tasdelen, Cengiz Tekin, Irem Tok, Uygur Yilmaz Ausstellung: MAK, Wien 23.1.-21.4.2013

Résumé

Der Band kreist um den Augenblick des Wunders und des Erstaunens während der Entdeckung einer Stadt, ihrer Kunst und Kultur. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei Aspekte der Narration in der aktuellen zeitgenössischen künstlerischen Produktion Istanbuls und zwar in Literatur wie bildender Kunst. Die angebotenen Essays und Kunstwerke reflektieren die kulturelle Verortung der Stadt innerhalb der internationalen Gegenwartskunst und nähern sich den großen Themenkomplexen Innenschau, Weltkonstruktion und Wahrnehmung von den unterschiedlichsten Positionen aus. Künstler und Künstlerinnen aus drei Generationen skizzieren anhand zahlreicher Einzelprojekte persönliche und visionäre Erzählungen, die ihre weitreichenden äußeren und inneren Wandlungsprozesse dokumentieren.

Die präsentierten Künstler (Auswahl):

Hamra Abbas, Murat Akagündüz, Yesim Akdeniz, Eylem Aladogan, Meriç Algün Ringborg, Hüseyin Bahri Alptekin, Halil Altindere, Kutlug Ataman, CANAN, Asli Çavusoglu, Cengiz Çekil, Banu Çennetoglu, Mutlu Çerkez, Antonio Costantino, Canan Dagdelen, Lukas Duwenhögger, Erdem Ergaz, Cevdet Erek, Murat Gök, Nilbar Güres, Sibel Horada, Emre Hüner, Aki Nagasaka, Marcel Odenbach, Ahmet Ögüt, Füsun Onur, Mario Rizzi, Nasra Simmes, Günes Terkol, Erdem Tasdelen, Cengiz Tekin, Irem Tok, Uygur Yilmaz

Ausstellung: MAK, Wien 23.1.–21.4.2013

Détails du produit

Auteurs Vasi Kortun, Vasif Kortun, Mari Levi, Markus u a Neuwirth, Christoph Thun-Hohenstein
Collaboration Simo Rees (Editeur), Simon Rees (Editeur), Christoph Thun-Hohenstein (Editeur), Bärbel Vischer (Editeur), Gerhard Roiss (Préface), Christoph Thun-Hohenstein (Préface)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2013
 
EAN 9783775735735
ISBN 978-3-7757-3573-5
Pages 168
Dimensions 242 mm x 320 mm x 17 mm
Poids 1108 g
Illustrations 110 Abb.
Thème Zeitgenössische Kunst
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques

Literatur, Istanbul, Türkei, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Literature

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.