épuisé

Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen - und andere Rätsel der räumlichen Psychologie

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Warum bleiben wir auf der Rolltreppe stehen?
Wieso sind in Restaurants Fensterplätze am begehrtesten? Weshalb zäunen wir unsere Grundstücke ein? Und warum befindet sich die Chefetage selten im Erdgeschoss? Dieses Buch liefert die überraschenden Antworten. Denn wo wir uns einen Platz suchen, wie wir die Räume um uns herum gestalten und wie viel Abstand wir zu anderen Menschen brauchen - das alles ist kein Zufall. Es folgt festen Mustern, die in unserer Psyche und unserer Evolution begründet liegen. Sie sind für unser Wohlbefinden ebenso verantwortlich wie für Konflikte mit Nachbarn und Kollegen. Walter Schmidt deckt die verborgene Logik hinter unserem alltäglichen Verhalten auf - und erklärt, wie man Warteschlangen den Giftzahn zieht.

A propos de l'auteur

Walter Schmidt, geboren 1965 in Saarbrücken; Diplom-Studium der Physischen Geographie in Saarbrücken und Vancouver (Kanada), Praxis-Semester im Custer State Park (South Dakota/USA); Journalisten-Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Schule bei Wolf Schneider; Medien-Praktika bei ZEIT, GEO, stern, Berliner Kurier, Saarbrücker Zeitung, Saarländischem Rundfunk; Umweltredakteur beim Nachrichtenmagazin-Projekt ERGO des Heinrich-Bauer-Verlags in Hamburg; Pressesprecher in der Bundes geschäfts stelle des Umweltverbandes BUND in Bonn; seit 2000 freier Journalist, Schreibtrainer und Texter in Bonn.

Résumé

Warum bleiben wir auf der Rolltreppe stehen?Wieso sind in Restaurants Fensterplätze am begehrtesten? Weshalb zäunen wir unsere Grundstücke ein? Und warum befindet sich die Chefetage selten im Erdgeschoss? Dieses Buch liefert die überraschenden Antworten. Denn wo wir uns einen Platz suchen, wie wir die Räume um uns herum gestalten und wie viel Abstand wir zu anderen Menschen brauchen – das alles ist kein Zufall. Es folgt festen Mustern, die in unserer Psyche und unserer Evolution begründet liegen. Sie sind für unser Wohlbefinden ebenso verantwortlich wie für Konflikte mit Nachbarn und Kollegen. Walter Schmidt deckt die verborgene Logik hinter unserem alltäglichen Verhalten auf – und erklärt, wie man Warteschlangen den Giftzahn zieht.

Texte suppl.

Fundiert und unterhaltsam.

Commentaire

Kompakt, kurzweilig und humorvoll. Gehirn & Geist

Détails du produit

Auteurs Walter Schmidt
Collaboration Oliver Weiss (Illustrations)
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2013
 
EAN 9783499629969
ISBN 978-3-499-62996-9
Pages 256
Dimensions 126 mm x 189 mm x 17 mm
Poids 228 g
Illustrations Mit s/w Grafiken
Thèmes rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée

Verhaltenspsychologie, Raum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.