Fr. 71.00

Lebensqualität im Alter - Generationenbeziehungen und öffentliche Servicesysteme im sozialen Wandel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das höhere Lebensalter hat sich zu einer eigenständigen Lebensphase herausgebildet, die durch die Möglichkeit neuer biografischer Entwürfe und Formen sozialer Beteiligung geprägt ist. Mit dem Zuwachs an Langlebigkeit bekommt auch die Frage nach den Bedingungen und Möglichkeiten, unter denen Autonomie und Lebensqualität im höheren Lebensalter aufrechterhalten werden, eine neue Bedeutung. Neue Anforderungen an soziale Dienstleistungen und problemadäquat zugeschnittene Kombinationen zwischen privaten und öffentlichen Leistungsbereichen entstehen. In den Beiträgen des Bandes wird theoretisch und empirisch untersucht, wie Dienstleistungsangebote und private Unterstützungssysteme die Autonomie alter Menschen beeinflussen und auf die Integration des höheren Alters und die Lebensqualität im Alter rückwirken.

Table des matières

Struktur und Bedeutung informeller Beziehungen und Netzwerke. Veränderungen nach dem Tod des Partners im Alter.- Zwischen Autonomie und Fügsamkeit: Der Aktionsraum im höheren Lebensalter.- Pflegen wollen, sollen, müssen oder dürfen? Zur Ambivalenz von Generationenbeziehungen im Alter.- Informelle Pflege(sicherungs)arrangements: Ökonomische Aspekte komplexer Generationenbeziehungen.- Systemwechsel Pflegeversicherung: Pflegepolitische Akteure und Konfliktlinien im Wandel.- Zwischen Mythos und Modernisierung. Pflegekulturelle Orientierung im Wandel und die Zukunft der Pflege.- Impulse zur sektoren- und systemübergreifenden Qualitätsentwicklung.- Unterstützung und Lebensqualität im Alter.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Détails du produit

Collaboration Hans-Joachi Kondratowitz (Editeur), Hans-Joachim Kondratowitz (Editeur), Andreas Motel-Klingebiel (Editeur), Clemens Tesch-Römer (Editeur), Hans-Joachim Von Kondratowitz (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783810031983
ISBN 978-3-8100-3198-3
Pages 227
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 336 g
Illustrations 228 S. 17 Abb.
Thèmes Altern & Gesellschaft
Alter(n) und Gesellschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.