Fr. 71.00

Qualitätsmanagement für Logistikunternehmen - Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Überlegungen zur Erhöhung der Qualität der Produkte und Prozesse von Unterneh mungen ziehen sich von Anbeginn wie ein roter Faden durch die betriebswirtschaftliche Diskussion in Theorie und Praxis. Immer neue Konzepte sind im Laufe von Jahrzehnten daraus hervorgegangen. Hierbei ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung von eher naturwissenschaftlich-technisch orientierten Methoden der punktuellen Qualitätsprüfung und -kontrolle hin zu umfassenderen, prozeß- und organisationsbezogenen, ganzheitli chen Qualitätsmanagementsystemen zu konstatieren. Gerade in den letzten Jahren hat die Qualitätsdiskussion mit dem höchst anspruchsvollen Konzept des "Total Quality Management", den Bestrebungen der Qualitätszertifizierung gemäß DIN ISO 9000 ff. und weltweit ausgelobten "Quality Awards" einen neuerlichen Höhepunkt erreicht. Als Problem hierbei erweist sich jedoch die Tatsache, daß die -durchaus intendierte - Allgemeinheit der neueren Qualitätskonzepte unternehmensspezifischen Spezifika nur unzureichend Rechnung trägt. Solche Besonderheiten ergeben sich einerseits aus der Branche, dem Produktionsprogramm, den Produktionsprozessen, den Wettbewerbsbe dingungen usw., andererseits aber auch aus den grundlegenden Strategieentscheidungen der einzelnen Unternehmung. Hier klafft eine erhebliche Anwendungslücke auch der neueren Qualitätskonzepte. Dies gilt ganz besonders fur Unternehmungen, die dem traditionellen Schwerpunktbereich der Qualitätsdiskussion, den industriellen Sach güterproduzenten, nicht angehören. Eine besondere Stellung nehmen hierbei Logistikunternehmungen ein. Mit der zuneh menden Konzentration auf Kernkompetenzen in Industrie und Handel, der Übertragung immer komplexerer Leistungspakete auf Spezialisten im Zuge des "Outsourcing" und der fortschreitenden räumlichen Ausdehnung von Wertschöpfungsaktivitäten im Rahmen der globalen Arbeitsverteilung sind Logistikunternehmungen mehr und mehr zu integralen Bestandteilen hochkomplexer und störungsempfindlicher Wertschöpfungsnetzwerke geworden.

Table des matières

A. Einleitung.- B. Grundlagen und terminologische Abgrenzung.- C. Ziele, Potentiale und Grenzen unterschiedlicher Qualitätsansätze.- D. Inhalte und Gestaltungsvorschläge für unternehmensspezifische Qualitätsmanagementprofile.- E. Ausblick.

Détails du produit

Auteurs Alfons Niebuer
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783824464159
ISBN 978-3-8244-6415-9
Pages 348
Dimensions 143 mm x 217 mm x 21 mm
Poids 468 g
Illustrations XIX, 348 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Gabler Edition Wissenschaft
Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.